Hallo, ist es möglich, dass man über einen L54ag der als Router betrieben wird PPPoE passthrough zu ermöglichen? Ich würde gerne einigen Clients über ein und dasselbe W-LAN eine PPPoE Einwahl zu einem entfernten Server erlauben. Leider geht das nur im Bridge Modus. Diesen kann ich aber aus netzwerktechnischen Gründen nicht komplett erlauben.
Router anderer Hersteller erlauben so etwas, kann das ein L-54ag auch?
MfG experde
PPPoE passthrough
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
PPPoE passthrough
* der Weg ist das Ziel
xfach Lancom/L54g/ag/dual/3550/821/1711/L10/I10,
3xMikrotik Server, >10 Subnetze,
>250 Endgeräte,
xfach Lancom/L54g/ag/dual/3550/821/1711/L10/I10,
3xMikrotik Server, >10 Subnetze,
>250 Endgeräte,
Hallo experde,
nein das Thema wurde schon mehrmals behandelt. (Suche nutzen)
Entwender den interen PPPoe-Server benutzen und per Policy-Based Routing auf jeweils eigene externe PPoE Anbieter "umlenken" oder einen Switch i.V.m. dem DSL-Modem benutzen.
Achtung: Veile DSL-Provider verbieten eine Mehrfacheinwahl.
nein das Thema wurde schon mehrmals behandelt. (Suche nutzen)
Entwender den interen PPPoe-Server benutzen und per Policy-Based Routing auf jeweils eigene externe PPoE Anbieter "umlenken" oder einen Switch i.V.m. dem DSL-Modem benutzen.
Achtung: Veile DSL-Provider verbieten eine Mehrfacheinwahl.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a