Moin,
Die große Bitte an dich als Entwickler bei Lancom: Wenn nur über P2P-1-1 bzw. P2P-2-1 die Point to Point-Verbindungen funktionieren, dann sollte im LanConfig auch keine Auswahl der übrigen logischen Netzwerke möglich sein. Oder es sollte dort irgendwo ein entsprechender Hinweis eingebaut werden.
Äh, wie soll ich diese Aussage bitte verstehen? So wie Du schreibst, funktionieren P2P-x-2 bis
P2P-x-6 nicht, und das halte ich definitiv für ein Gerücht...oder bringst Du hier logische Netze und
P2P-Strecken durcheinander? P2P-x-[1..6] und WLAN-x, WLAN-x-[2..8] haben erstmal nichts
miteinander zu tun, das sind unterschiedliche "logische Kanäle" auf einem physikalischen
WLAN-Interface , die einen für P2P-Partner, die anderen für Clients, und die können beliebig
gemischt und auch gleichzeitig betrieben werden.
Es ist lediglich so, daß alle P2P-Kanäle eines WLAN-Interfaces (also P2P-x-[1..6]) die Übertragungs-
Netzwerk- und Verschlüsselungseinstellungen des ersten logischen Netzes (also WLAN-x) *mitbenutzen*.
Für die Übertragunseinstellungen könnte man das irgendwann einmal trennen (die entsprechende
Tabelle hätte dann 14 statt 8 Einträge pro WLAN-Interface...), bei den Netzwerk/Verschlüsselungseinstellungen
wäre das insofern knifflig, als daß man pro BSSID nur ein Beacon ausstrahlen kann, und in dem
kann nun einmal nur ein Satz an Infoelementen drin stehen. Lösbar wäre das nur, wenn man auch
jeder P2P-Strecken analog zu den SSIDs eine eigene MAC-Adresse gibt, aber dann geht wieder
der Ärger los, daß die Kunden bei einem Firmware-Upgrade die MAC-Adresse auf der Gegenseite
umkonfigurieren müßten...also lieber nicht.
Und LANconfig könnte die logischen Netze WLAN-x-[2..8 ] bestenfalls dann ausblenden, wenn
P2P im *Exklusivmodus* betrieben wird, denn im gemischten P2P-Modus sind ja alle 8 SSIDs
ohne Einschränkungen nutzbar. Ob das mit den aktuell im LANconfig vorhandenen Mechanismen
machbar ist, weiß ich nicht.
Und ich dachte eigentlich, daß die Tatsache, daß P2P-Strecken immer die Einstellungen der ersten
SSID nutzen, hinreichend bekannt wäre - es ist bei LANCOMs nie anders gewesen...
Gruß Alfred