Probleme Lancom 3850 + Huawei E620

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Probleme Lancom 3850 + Huawei E620

Beitrag von eagle1900 »

Hallo Forum,

ich habe folgendes Probleme mit der Kombination Router/Karte

Firmware 7.26 UMTS LED wechselt von grün auf Orange auf Grün und wieder zurück, jeweils blinkend (laut Lancom Liste ist die Karte mit FW 7.26 getestet)

Firmware 7.28 Einrichtung UMTS geht, UMTS zugang geht auch, aber nur genau einmal, wenn ich dann z.b. den Router neu starte, stromlos mache, oder einfach nur die Verbindung trenne, landet der Router in einem endlos-loop, anscheinend startet er dann alle 10-15sek neu.


Hat irgendjemand eine Idee, ausser den Router aus dem Fenster zu werfen
:evil:

Danke für die Hilfe und Grüße
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Firmware 7.28 Einrichtung UMTS geht, UMTS zugang geht auch, aber nur genau einmal, wenn ich dann z.b. den Router neu starte, stromlos mache, oder einfach nur die Verbindung trenne, landet der Router in einem endlos-loop, anscheinend startet er dann alle 10-15sek neu.
Wenn Du die Karte herausziehst, hört dann die Endlosschleife auf? Wenn ja, was sagt dann ein
'show bootlog'?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

im lcos 7.26. war auch ein bug zu der Karte im 7.28.031 (ich glaube sogar in der davor) ist es raus.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

Problem gelöst, weder 7.26 noch 7.28 haben funktioniert, 7.52 ist aber die Lösung des Problemes
Antworten