Probleme mit der Konfiguration von ein paar L54 dual

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mapamann
Beiträge: 21
Registriert: 27 Aug 2007, 14:34
Kontaktdaten:

Probleme mit der Konfiguration von ein paar L54 dual

Beitrag von mapamann »

Hi…

Habe ein paar Probleme mit dem Konfigurieren von meinen Lancom Geräten

Bisherige Konfiguration war:

Lancom 1721 VPN als ADSL Modem bzw. Router --> über Funk mit den Lancom L54Dual das WLAN aufgespannt, wobei nur die Lancom eine öffentliche ip bekommen haben und auf der Kundenseite (Hotspot) NAT im privaten IP bereich.

Bisher liefen die Lancom daher im Routermodus.

Nun habe ich hier eine SDSL Anschluss bekommen und auch einen neuen Router von meinem Provider, kann also den 1721 nicht weiter verwenden und dazu ein Class C Netz mit 256 öffentlichen IPs…

Ok soweit so gut, jedoch bekomme ich es nicht zum laufen.

Auf dem Router meines Providers ist kein DHCP aktiviert, nun wollte ich den ersten L54 Dual DHCP machen lassen.

Wie muss ich dann die anderen Lancom konfigurieren?

Denn nun soll ja jeder Kunde eine öffentliche ip bekommen.

Müssen dann die anderen Lancom auf Bridgemodus geschalten werden?

Muss ich das DSLoL Interface anschalten oder nicht?

Ist die Lösung mit dem einen Lancom als DHCP auch umsetzbar?

Habe es auf einer Strecke zum laufen bekommen, irgendwie, kann aber dann von dem Rechner der eine ip zugewiesen bekommen hat z.B. den DHCP Server nicht anpingen, aber Surfen geht…verstehe nicht so ganz warum…

Auf einer anderen Funkstrecke kann ich die geräte untereinander anpingen, aber manchmal auch nicht, ohne das ich was an der Config geändert hab…

Und inwieweit greift die Firewall im Bridgemodus?

Ich hoffe das reicht erstmal als grobe Info, wenn noch was unklar sein sollte bitte fragen.

Habe wie gesagt kein Probleme die Funkstrecke ansich oder so zu konfigurieren, nur hapert es bei der Zuordnung der ip’s, speziell an welches Interface ich diese binden soll bzw. muss. bzw. bei der Umsetzung…
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo mapamann,

> Wie muss ich dann die anderen Lancom konfigurieren?

Ohne DHCP?

> Muss ich das DSLoL Interface anschalten oder nicht?

Zum Routen ja, zum Bridgen nein.

> Und inwieweit greift die Firewall im Bridgemodus?

Gar nicht.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten