Probleme mit der Nintendo Wii und Intel 2915abg Karte

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Probleme mit der Nintendo Wii und Intel 2915abg Karte

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo,

wenn mein L54 auf NUR G Modus eingestellt ist bekomme ich keine Verbindung zu meiner Wii.

Schalte ich den AP auf BG kommt sofort eine Verbindung zustande. Die Wii hat eine G Karte und läuft dann auch sauber mit 54MBit.

Wie ist das zu erklären?


Thorsten
Zuletzt geändert von Hobbyfahrer am 09 Jun 2008, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ein WLAN-Trace würde da sicher einiges an Informationen bringen, so ins Blaue hinein kann
man alles mögliche vermuten. Generell ist es so, daß ein LANCOM im G-only-Modus alle
11b-Raten aus den Infoelementen entfernt und auch die Beacons und Managementframes
(logischerweise) mit 6 statt 1 MBit verschickt. Wenn die Wii das irgendwie nicht mag oder
versteht...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Hi,

auf welchem Kanal betreibst du das WLAN für die Wii?
Bei FritzBoxen zb. muss man in 95% aller Fälle das Gerät
auf Kanal 1 betreiben, damit ein Connect funktioniert,
eventuell ist das auch hier ein Thema?

Gruß,
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Der Kanal wird automatisch gewählt aber derzeit läuft der AP auf Kanal 11
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo Alfred,

hilft Dir das weiter?


http://www.thgonline.de/LANCOM-L-54g-Wi ... 000222.lct


Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

daran sieht man eigentlich nur, daß die Wii nach der SSID sucht, das LANCOM darauf
antwortet, aber die Wii niemals versucht, sich anzumelden - offensichtlich weil sie mit
den Eigenschaften dieses Netzes in irgendeiner Weise nicht zufrieden ist...

Gruß Alfred
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Alfred was soll ich noch machen?

Schalte ich auf b/g um, verbinbdet sich die Wii sofort nur dann geht mein Centrino Notebook nicht mehr!
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das mußt Du eigentlich Nintendo fragen, was sie da treiben. Ein G-Only-Netz ist nunmal
dadurch definiert, daß es keine 11b-Raten mehr gibt, und das ist bezüglich Probe Responses
der einzige Unterschied zwischen b/g und g-only. Wenn der Treiber-Entwickler bei
Nintendo schlicht verpennt hat, daß es eben auch reine 11g-Netze geben kann, dann kann
das LANCOM dafür nichts...

Die Frage ist eher, wieso Dein Centrino-Notebook im bg-Modus nicht funktionieren will (das
hattest Du in diesem Thread bisher nicht erwähnt). Centrinos sind ziemlich weit verbreitete
Clients und der bg-Modus ist die Default-Einstellung im LANCOM. Wenn es da ein
grundsätzliches Problem gäbe, hätten mich die Kollegen aus dem Support längst einige
Rahen höher gehängt 8-) Zumindest im PROset-Tool gibt es einen Haufen erweiterter
Einstellungen, eventuell ist eine von denen verstellt.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo Alfred,

hier der Trace von meinem Centrino Notebook.

http://www.thgonline.de/LANCOM-L-54g-Wi ... 162736.lct

Ich habe zwei Centrino Notebooks. Alle anderen Geräte und das andere Centrino Gerät mit einer 2200BG Karte laufen bei mir im b/g Modus ohne Probleme, nur das eine Gerät nicht.

Es handelt sich um eine Intel 2915ABG Karte, Hardware 6.0.10, Treiber 9.0.4.37 vom 25.07.2007

Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Hallo Thorsten,

wenn ich den Trace richtig lese, hast Du für das fragliche Netz die
Basic-Rate auf eine OFDM-Rate (24MBit?) heraufgesetzt. Eigentlich
sollte das LANCOM so eine Fehlkonfiguration abfangen, denn in einem
bg-Mixed-Netzwerk kann selbige naturgemäß nicht über 11 MBit liegen.
Versuche einmal, die Basic Rate auf 2 oder 11 MBit herunterzusetzen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo Alfred,

ja so ist es eingestellt.

Ich habe nun auf 2 und auf 11 MBit umgestellt aber ohne Erfolg. Der Centrino Rechner kommt nichts ins Netz. Schalte ich auf G um geht er sofort.

Es gibt auch keine besonderen Einstellungen in der Intelsoftware.



Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Habe nun folgendes gemacht.

Aktuell Treiber von Intel installiert -> kein Erfolg
SSID sichtbar eingesellt -> kein Erfolg

WLAN-8 mit Lancom Einstellungen aktivert -> Centrino konnte sich sofort in sein Profil des WLAN-2 Netzes einbuchen

WLAN-8 SSID wieder abgeschaltet -> alles läuft nun!

Merkwürdig!


Zur Nintendo Wii ist mir aufgefallen:

Wenn diese im b/g Netz läuft wird im Lancom Monitor eine Empfangsrate von 54MBit angezeigt.

Die Senderate der Wii fängt aber mit 1 MBit dann 2,5,5,12,18,24 usw.

Wenn die Wii immer so langsam anfängt kann ja ein G Netz nicht laufen.

Gibt es dafür einen Erklärung?
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das ist nicht unüblich, daß ein G-Client in einer b/g-Mixed-Zelle die 11b-Raten mitbenutzt. Zum
einen reichen 1MBit noch etwas weiter als 6 MBit, zum anderen sind die langsamen OFDM-Raten
(6/9 MBit) nicht schneller als 11 MBit - insbesondere wenn die 6/9 MBit auch noch mt einem
CTS geschützt werden müssen...LANCOMs machen das so ähnlich, im Mixed Mode werden
6 und 9 MBit überhaupt nicht benutzt.
Gibt es dafür einen Erklärung?
Vermutlich schlicht, daß der Entwickler des Treibers in der Wii sich keine Gedanken darüber
gemacht hat, daß es so etwas wie einen G-only-Modus geben könnte? Wenn man sich die
ganzen 'billigeren' APs für den Heimbereich so anschaut, dann kann man da meistens sloche
Sachen wie B/G-only oder Senderaten überhaupt nicht einstellen - der AP benutzt fix einen
Modus, der (hoffentlich) immer paßt - und das ist eben dann ein mixed Mode...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo Alfred,

fällt Dir bei der Liste etwas auf?

http://www.nintendowifi.de/customersupp ... Routers.do
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Daß LANCOM nicht dabei ist? Ciscos, Aruba, Trapeze und ähnliche sehe ich da genausowenig.
Ist eben ein anderer Markt...

Gruß Alfred
Antworten