Probleme mit Lancom 54ag mit LCOS 7.26 und 108MBit auf 5GHz

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Probleme mit Lancom 54ag mit LCOS 7.26 und 108MBit auf 5GHz

Beitrag von wildcard »

Hallo,
folgendes Problem: habe einen L-54ag als Master und 3 als Slave im P2P Modus auf 5GHz mit 108MBit am laufen.
Nach dem Firmwareupdate von 7.22 auf 7.26 kann der Master keine Verbindung mehr herstellen mit den 3 Slaves, wenn ich wieder auf die 7.22 zurückstelle ist die Verbindung sofort wieder da.
Ich habe dann noch 2 weitere L54ag mit LCOS 7.26 am laufen, einen als Master und den anderen als Slave auch im P2P Modus auf 5GHz mit 108MBit und da läufts auch mit der 7.26 Problemlos.
Kann es sein das es Probleme mit mehr als einem Slave gibt mit der neuen Firmware?
gruß
wildcard
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Was sagt denn der WLAN-Status auf dem Master-L54 (Status/WLAN/WLAN-Parameter)? Ist
eventuell auf diesem Master etwas in der Kanalliste konfiguriert (die wird nämlich jetzt auch
bei DFS beachtet...)?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcard »

in der kanalliste steht nichts
WLAN-Parameter

Ifc WLAN-1
Band 5GHz
Funk-Kanal 106
108Mbps-Modus ja
Rauschpegel -100
Modem-Last 0
Sendeleistung 7 dBm
EIRP 30 dBm
Exz.-EIRP nein
Beacon-Periode 100
Regulatory-Domain Undefiniert
PHY-Typ OFDM
WEP-Unterstuetzung Ja(128-Bit)
TKIP-Support ja
AES-Support CCM
Minimal-Rate T-12M
Maximal-Rate T-108M
Temperaturbereich unbekannt
PHY-Variante 0x43(0x36)
Unterstuetzte-Baender 2,4GHz/5GHz
Kurze-Praeambel nein
Kurze-Slot-Zeit nein
Kompression ja
gruß
wildcard
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

da sehe ich erstmal nichts ungewöhnliches, Kanal 106 ist für Turbo-A völlig korrekt.
Könntest Du mal die Kompression ausmachen, die bringt bei Turbo-A sowieso eher
eine Verlangsamung...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcard »

hab turbo jetzt erstmal komplett abgeschalten weil die performance im keller war, ich werd das am we noch mal abchecken
gruß
wildcard
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcard »

so, nach einigen Problemen hab ich wieder auf LCOS7.22 zurückgestellt, das WLAN war auf einmal völlig instabil und die Performance im Keller.
Komischerweise lief es sofort nach der Umstellung wieder stabil mit der älteren Firmware, wenn auch nur auf 54MBit, also werd ichs erstmal so lassen.
gruß
wildcard
chrish
Beiträge: 1
Registriert: 28 Feb 2006, 16:34

Beitrag von chrish »

Habe gleiches Problem,

update ich zuerst den Slave, steht die Verbindung noch (ping´s zwischen 1-2ms).
nach einen Update des Masters habe ich pings zwischen 50-500ms.

Geschwindigkeit habe ich schon auf 11Mbit runtergestellt, Kompression deaktiviert, jedoch ohne Erfolg

Gruß
Christian
wildcard
Beiträge: 76
Registriert: 05 Apr 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von wildcard »

genau, ich war froh das ichs noch geschafft hab die aps umzustellen ohne mit dem notebook unterwegs sein zu müssen um mich direkt dran zu hängen :D
gruß
wildcard
Antworten