Probleme mit OAP-54

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Probleme mit OAP-54

Beitrag von Raudi »

Hallo,

seit heute Nacht 0:00 Uhr funktioniert meine P2P Verbindung nicht mehr.

Ich dachte ja erst, ich habe wieder ein Verschlüsselings-Problem, aber das ist es definitiv nicht. Wenn ich den OAP neusstarte verbindet er sich und es werden Daten übertragen. Ein paar Sekunden später taucht diese Meldung im WLAN-Status Trace auf und die Verbindung ist weg:

[WLAN-1] Performing thermal recalibration (cool-down)

Der WLAN Link-Test sagt auch nur keine Antwort.

Ich habe zum testen auch mal wieder das Image der 7.30 aktiviert aber das gleiche Verhalten...

Hoffe es hat jemand einen Tipp für mich.

Vielen Dank!
Stefan
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

tja, das Problem ist scheinbar verschwunden so wie es gekommen ist. Ich hatte den vorherigen Beitrag um 7:44 geschrieben und habe dann gleich das Haus verlassen.

Heute Mittag, als ich nach Hause kam, war wieder alles ist o.k.

Dem Log nach hat der Access Point gegen 7:55 Uhr das letzte mal einen Neustart gemacht und dann noch 2x hintereinander die thermal recalibration Meldung ausgegeben und dann war ruhe.

Grund für die Neustarts, der Alive-Test ist aktiv:

Test-Intervall 60
Wiederhol-Zahl 5
Wiederhol-Intervall 1
Fehler-Limit 10
Boot-Typ Kaltstart

Bleiben noch folgende Fragen:

- Warum ist nach ca. 20 Sekunden immer wieder die Verbindung abgebrochen?
- Beeinträchtigt die thermal recalibration die WLAN Verbindung?
- Was kann ich beim nächsten mal an Informationen sammeln um das Problem genauer einzukreisen?
- Was kann ich machen damit das Problem nicht wieder kommt?

Gruß
Stefan
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Der Fehler ist wieder da... :(

Ich hoffe der Support kann mir morgen dabei helfen.

Gruß
Stefan
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

So, noch mal ein aktueller Status:

Irgendwie konnte mir der Support leider nichts genaueres sagen, man ist scheinbar etwas ratlos. Ich soll ein RMA ausfüllen und bekomme dann einen Vorabaustausch. (wegen OAP)

Heute Morgen hatte ich noch ein genaueres Log, welches ich auch dem Support zur Verfügung gestellt habe:

5 05/20/2008 16:39:11 WLAN-2 Started WLAN BSS ID 00:07:d5:01:47:77 0007d5014777
4 05/20/2008 09:37:25 WLAN-1 Performing thermal recalibration (warm-up) 000000000000
3 05/20/2008 08:51:47 WLAN-1 Performing thermal recalibration (cool-down) 000000000000
2 05/20/2008 08:51:25 WLAN-1 Performing thermal recalibration (cool-down) 000000000000
1 05/20/2008 08:51:05 WLAN-1 Started WLAN BSS ID 00:07:d5:01:47:76 0007d5014776

Neustart

11 05/20/2008 07:09:32 WLAN-1 Performing thermal recalibration (cool-down) 000000000000
10 05/20/2008 07:09:11 WLAN-1 Performing thermal recalibration (cool-down) 000000000000
9 05/20/2008 07:08:50 WLAN-1 Performing thermal recalibration (cool-down) 000000000000
8 05/20/2008 01:16:20 WLAN-1 Performing thermal recalibration (warm-up) 000000000000
7 05/20/2008 00:35:31 WLAN-1 Performing thermal recalibration (cool-down) 000000000000
6 05/20/2008 00:35:08 WLAN-1 Performing thermal recalibration (cool-down) 000000000000
5 05/20/2008 00:34:27 WLAN-1 Performing thermal recalibration (cool-down) 000000000000
4 05/19/2008 23:51:10 WLAN-1 Performing thermal recalibration (warm-up) 000000000000
3 05/19/2008 23:30:54 WLAN-1 Performing thermal recalibration (cool-down) 000000000000
2 05/19/2008 23:30:33 WLAN-1 Performing thermal recalibration (cool-down) 000000000000
1 05/19/2008 23:30:13 WLAN-1 Started WLAN BSS ID 00:07:d5:01:47:76 0007d5014776

Das auffällige war, das immer genau zwischen den (cool-down) und (warm-up) Meldungen keine Daten geflossen sind. Da ich die Gegenstellt mit PRTG überwache konnte ich das genau sehen, da zu der Zeit keine Werte verfügbar waren. (Siehe Bild)

Ich habe nun testweise noch mal die Antenne am WLAN-2 angeschlossen und den WLAN-1 deaktiviert. Mal sehen was nun die Nacht über passiert.

Werde morgen früh das RMA ausfüllen...

Gruß
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

So ich denke mal der Fall ist erledigt. :D Eben habe ich meinen OAP ausgetauscht. Das WLAN Modul 2 funktionierte auch bis eben einwandfrei, es kam zu keiner Unterbrechung, ob wohl auch die gleiche Meldung erschien ist:

6 05/21/2008 00:08:20 WLAN-2 Performing thermal recalibration (cool-down)
5 05/20/2008 16:39:11 WLAN-2 Started WLAN BSS ID 00:07:d5:01:47:77

Die Meldung ist ja eigentlich, nach der Beschreibung von Alfred in einem Anderen Beitrag, auch normal.

Ich bin ja begeistert, gestern Morgen die RMA/Support Anfrage im Web ausgefüllt und heute war der Vorabaustausch da. Ob wohl ich ja erst schon sauer war, dass sich keiner Meldet, denn ich hatte nur eine Bearbeitungsnummer vom Support bekommen. Keine weitere Info über eine RMA oder das ein Gerät zu mir unterwegs sei. Da könnte man evtl. noch mal was verbessern. :wink:

Gruß
Stefan
Antworten