ich mache hier mal einen eigenen Thread für auf, denn in dem Thread zur Konverter Firmware ist das doch etwas falsch platziert...
Mein Problem, wie ich es im anderen Thread bereits beschrieben habe:
Folgende WLAN Konfiguration:
OAP <-P2P-> L54dual <-P2P-> L54ag
Ich befinde mich auf der Seite wo der OAP ist, den OAP habe ich erfolgreich auf die 7.52 gebracht ohne das ich irgendwelche Probleme hatte. Die Gegenstelle, der L54 dual hat noch die 7.30 und der L54ag auch.
Ich wollte über das WLAN den L54ag aktualisieren.
1. Konverterfirmware installiert.
Der L54ag ist danach normal, so wie er es soll wieder mit der 7.30 gebootet, die Minimalfirmware war als Inaktiv installiert und der Loader wurde aktualisiert. Alles O.k.
2. LCOS 7.52 installiert.
LANconfig meldet, das der L54ag nach dem Update nicht mehr zu erreichen sei. Ich habe im LANmonitor geschaut und auf dem L54dual ist die Verbindung zum L54ag aktiv aber es werden die meisten Informationen als "Unbekannt" angezeigt. Ein reboot des L54dual hat das Problem nicht behoben.
Ich konnte somit nicht sagen was für einen Status das Gerät hat...
3. Am nächsten Tag bin ich vor Ort gewesen und habe über das LAN Interface geschaut.
Der L54ag hat wie er es sollte die die LCOS 7.52 installiert und normal gebootet. Im LANmonitor sah die Verbindung zum L54dual genauso aus wie vom L54dual zum ag. Status Verbunden, Name der Gegenstelle vorhanden und außer einem Prozent Wert bei der Signalstärke alle Werte unbekannt.
Ich habe den L54ag dann noch mal neugestartet aber dieses hat auch nichts gebracht.
Nach dem ich dann die LCOS 7.30 wieder installiert habe funktionierte alles wieder wie gewohnt.
Ich habe Freitag Vormittag mit dem Partnersupport telefoniert und die meinten, das da irgendwo ein Bug im Bereich VLAN sein soll, aber genaueres konnte er mir auch nicht sagen. Ich habe darauf hin eine genaue Beschreibung (hoffentlich verständlich

Also ein generelles VLAN Problem kann es eigentlich nicht geben und eine generelle Unverträglichkeit zwischen der 7.30 und der 7.52 kann es eigentlich auch nicht sein. Denn der OAP (mit 7.52) kann mit dem L54dual (mit 7.30) reden kann und auf dem OAP sind auf dem LAN und auf dem WLAN 2 getaggte VLAN's. Das ist der einzige Unterschied zum L54ag, dort ist nur 1 Portbasierendes VLAN drauf.
Nun habe ich noch einen weiteren Test gemacht. Da ich nur an den L54dual ran komme bin ich nach dort vor Ort gefahren und habe das Update auf 7.52 getestet.
Ich meine wenn es sich irgendwie logisch verhalten würde, dann hätte ich gesagt, das die Verbindung zum OAP weiterhin klappt und die Verbindung zum L54ag auch nicht mehr funktioniert. Aber es ist genau anders herum!
Der OAP (mit 7.52) kann nicht mit dem L54dual (mit 7.52) kommunizieren. Der L54dual (mit 7.52) kann aber noch mit dem L54ag (mit 7.30) kommunizieren.
Nach dem ich auf dem L54dual wieder die 7.30 installiert habe klappte auch wieder die Kommunikation zum OAP (mit 7.52).
Zusammengefasst verhält es sich derzeit so:
L54dual (7.30) <-> L54ag (7.30) – funktioniert
L54dual (7.30) <-> L54ag (7.52) – funktioniert nicht
L54dual (7.52) <-> L54ag (7.30) – funktioniert
Und dementsprechend die andere Verbindung:
L54dual (7.30) <-> OAP-54 (7.30) – funktioniert
L54dual (7.30) <-> OAP-54 (7.52) – funktioniert
L54dual (7.52) <-> OAP-54 (7.52) – funktioniert nicht
Das soll einer verstehen...
Gruß
Stefan