Public Spot mit 2x 54ag

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Tobi
Beiträge: 5
Registriert: 24 Feb 2007, 09:52

Public Spot mit 2x 54ag

Beitrag von Tobi »

Hallo !

ich bin ein ziemlicher Neuling auf diesem Gebiet und habe ein paar Fragen

Ich habe zwei 54ag und will damit ein Hotspot System aufbauen. Auf einem 54ag habe ich die Option Public Spot aktiviert. Den zweiten will ich als Bridge benutzen um die Reichweite zu erhöhen. Ich will damit erreichen das egal auf welchem 54ag man sich anmeldet die Anmeldemaske des Public Spot erscheint ?!...Ich habe beiden Geräten eine feste IP zugewiesen. Ist das ganze so möglich ?

Vielen Dank im vorraus

gruß Tobias
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Du kannst Public Spot auf dem P2P-Interface aktivieren, das die Verbindung zu dem
'Satelliten' darstellt. Nachteil bei der Sache ist nur, daß man den Satelliten dann nicht mehr
remote über die P2P-Strecke administrieren kann, weil da ja niemand sitzt, der sich per
Web-Interface einloggen könnte...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Tobi
Beiträge: 5
Registriert: 24 Feb 2007, 09:52

Beitrag von Tobi »

achso...und wie kann ich einrichten das die beiden Geräte untereinander kommunizieren ?!...nachdem ich die IP Adresse geändert habe bekomme ich nicht mehr die Standardmässig eingetragen Login seiten des Public Spot...kann man das ganze irgendwo nachlesen ?!

gruß tobias
Tobi
Beiträge: 5
Registriert: 24 Feb 2007, 09:52

Beitrag von Tobi »

das heißt ich könnte den zweiten 54ag nicht mehr administrieren ?!...das wäre nicht so schlimm, ich kann ja immer noch dann den COM Port benutzen oder habe ich das jetzt falsch verstanden ?!
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
achso...und wie kann ich einrichten das die beiden Geräte untereinander kommunizieren ?!...nachdem ich die IP Adresse geändert habe bekomme ich nicht mehr die Standardmässig eingetragen Login seiten des Public Spot...kann man das ganze irgendwo nachlesen ?!
Indem Du zwischen den beiden eine Point-2-Point-Verbindung einrichtet, wie man das
sonst auch tut, wenn man ein LANCOM als Repeater einsetzt. Mit IP-Adressen hat das
alles nichts zu tun, sowohl die Point-To-Point-Strecke als auch Public Spot arbeiten auf
MAC-Ebene. Beide LANCOMs sollten IP-Adressen aus dem gleichen IP-Netz haben,
ebenso sollten die Clients per DHCP Adressen aus diesem Netz erhalten.
das heißt ich könnte den zweiten 54ag nicht mehr administrieren ?!...das wäre nicht so schlimm, ich kann ja immer noch dann den COM Port benutzen oder habe ich das jetzt falsch verstanden ?!
Du kannst ihn nicht mehr von dem 'geschützten' Netz 'hinter' dem ersten L-54ag erreichen,
weil aus der Sicht des ersten L-54ag auch das andere LANCOM im 'öffentlichen' Netz
steht, in dem man sich erstmal per Browser anmelden müßte - was das zweite LANCOM
aber eben nicht kann. Wenn Du dich mit dem Rechner direkt z.B. an die LAN-Buchse des
zweiten L-54 hängst, dann kannst Du sehr wohl das Gerät darüber konfigurieren.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Tobi
Beiträge: 5
Registriert: 24 Feb 2007, 09:52

Beitrag von Tobi »

Hallo !

danke für deine Antwort, also ich denke die Point to Point Verbindung habe ich soweit drin, ich habe vorher noch kein solches Gerät eingerichtet von daher wußte ich das nicht...Ich probiere das ganze mal aus und mal schauen.


Gruß Tobias
Tobi
Beiträge: 5
Registriert: 24 Feb 2007, 09:52

Beitrag von Tobi »

Hallo !

also irgendwie bin ich wohl zu blöd für das ganze, ich habe jetzt die beiden Geräte über WLAN miteinander gekoppelt, wenn ich unter WLAN Link Test schaue sehe ich auch das die Gerät miteinander verbunden sind. Aber das Gerät das ich als Bridge einsetzen will funktioniert nicht so wie ich will. Ich kann mich über WLAN nicht darauf connecten. Ich habe beide Geräte als Basisstation eingerichtet ist das so richtig ?!


gruß Tobias
Antworten