PublicSpot und Template Syntax

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
sfleiss
Beiträge: 56
Registriert: 19 Mär 2007, 16:11

PublicSpot und Template Syntax

Beitrag von sfleiss »

Hallo,

ich schraube mir gerade eigene Templates für den Public Spot zusammen. Das klappt auch soweit ganz gut. Ich habe nur ein Problem, egal was ich machen <pbelem ORIGLINK> liefert mir nie einen Wert zurück.

Ich habe mir eine Willkommensseite erstellt und diese ist entsprechend im Lancom hinterlegt (/config/2/24/8?edit_1). <pbelem APADDR> beispielsweise funktioniert wunderbar, aber ORIGLINK ist immer leer.
Es handelt sich dabei um einen Dual mit der aktuellen 7.22er.

Was mache ich falsch? Was habe ich übersehen?
Gruß,

Sascha

L-54 dual, OAP-54, usw.
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von mhe »

Funktioniert bei mir auch nicht.
sfleiss
Beiträge: 56
Registriert: 19 Mär 2007, 16:11

Beitrag von sfleiss »

Hallo,

weiss wirklich niemand Rat? Ist ein echt ärgerliches Problem für mich.
Gruß,

Sascha

L-54 dual, OAP-54, usw.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Auf welcher Seite benutzt Ihr denn das Element?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
sfleiss
Beiträge: 56
Registriert: 19 Mär 2007, 16:11

Beitrag von sfleiss »

Hallo Alfred,

ich habe es erst mit der Welcome Page probiert und dann mit der Login Page. Auf den anderen Seiten macht die Variabel ja nicht viel Sinn.
Gruß,

Sascha

L-54 dual, OAP-54, usw.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

die Variable ist eigentlich nur für die Start-Page vorgesehen
(also die Seite, die man nach einem erfolgreichen Login
bekommt) - um den Benutzer zu der Seite weiterzuleiten,
zu der er/sie ursprünglich hinwollte. Für andere Seiten wird
diese Variable überhaupt nicht bereitgestellt, ich habe eben
nochmal nachgeschaut.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
sfleiss
Beiträge: 56
Registriert: 19 Mär 2007, 16:11

Beitrag von sfleiss »

Also merkt sich der Router den ursprünglichen Request und spuckt ihn nach der Anmeldung raus?

Hmm ok ich teste das mal.
Gruß,

Sascha

L-54 dual, OAP-54, usw.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Also merkt sich der Router den ursprünglichen Request und spuckt ihn nach der Anmeldung raus?
Ja, so war das gedacht...
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
sfleiss
Beiträge: 56
Registriert: 19 Mär 2007, 16:11

Beitrag von sfleiss »

Jau alles klar so gehts, wobei mir jetzt nicht ganz klar ist wozu auf den Lancom folgender Wert (Neben Username/Passwort) bei der Anmeldung übergeben wird:
[...]
<INPUT TYPE="hidden" NAME="refreshdir" VALUE="/newsticker">
[...]
Gruß,

Sascha

L-54 dual, OAP-54, usw.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Das war der Weg, den Verzeichnisteil der URL wieder an
die Stelle zurückzubekommen, wo die Refresh-URL
zusammengebaut wird...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
sfleiss
Beiträge: 56
Registriert: 19 Mär 2007, 16:11

Beitrag von sfleiss »

Hallo Alfred,

danke, hätte ich mir aber auch irgendwie denken können. :D
Gruß,

Sascha

L-54 dual, OAP-54, usw.
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von mhe »

Sascha,

kannst du nicht die Zeilen posten welche den letzten Brwoser Refresh machen damit der User wieder die ursprünglich angeforderte Seite erhält?

martin
Antworten