Punkt-zu-Punkt Strecke L-54 Empfangssignalstärke 0%

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
stefanwesop
Beiträge: 3
Registriert: 14 Jul 2010, 21:38

Punkt-zu-Punkt Strecke L-54 Empfangssignalstärke 0%

Beitrag von stefanwesop »

Hallo,

ich habe seit ein paar Jahren eine kurze Punkt-zu-Punkt-Strecke (ca. 60 m) mit zwei L-54g und O-70-Antennen aufgebaut. Ein L-54g ist nun durchgebrannt. Ich habe diesen L-54g ersetzt, bekomme nun aber trotzdem keine Verbindung. Auf der Gegenseite wird eine Link-Signalstärke von ca. 50% aber eine Empfangssignalstärke von 0% angezeigt. Gleichzeitig wird der Status verbunden angezeigt, ping ist aber nicht möglich.

Ist es möglich/wahrscheinlich dass die Antenne durch den Defekt des L54-g auch beschädigt wurde? Lässt sich eine Antenne eigentlich irgendwie überprüfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

Hast du die neue MAC Adresse neu eingetragen ?
stefanwesop
Beiträge: 3
Registriert: 14 Jul 2010, 21:38

Beitrag von stefanwesop »

Ja neue MAC-Adresse ist eingetragen bei Punkt-zu-Punkt-Partner.
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo stefanwesop,

Was passiert wenn Du die beiden Geräte nebeneinander stellst, mit den kleinen Standart Antennen ?
xexex
Beiträge: 32
Registriert: 03 Jun 2005, 17:53

Beitrag von xexex »

Auch die richtige MAC-Adresse eingetragen? Dort muss auf jeden Fall die MAC-Adresse der WLAN Karte rein. Ansonsten auch nochmal prüfen was als Kanalwahlverfahren eingestellt ist. Ein AP sollte da Master und der andere Slave stehen haben.
stefanwesop
Beiträge: 3
Registriert: 14 Jul 2010, 21:38

Beitrag von stefanwesop »

Es hatte sich tatsächlich ein Fehler in der MAC-Adresse eingeschlichen. Zuerst war ich mit der LAN- und WLAN-Mac-Adresse durcheinander gekommen. Nachdem ich das behoben hatte war ich mir sicher dass es nun passt. Irgendwie hatte ich aber noch einen Dreher eingebaut, den ich jetzt erst gefunden habe.

Asche auf mein Haupt ...

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Stefan
daras
Beiträge: 1
Registriert: 06 Okt 2010, 16:44

Beitrag von daras »

Für's Protokoll und für die Googler:

Bei uns war es ein vertauschter W-Lan Schlüssel. Selber Effekt: Linkstärke 40%, Empfangsstärke aber 0% (keiner der mobilen Clients traute sich, zu roamen)
P2P-Link erkannt und messbar (weil MACs korrekt)

Schlüssel korrigiert. Empfangsstärke 40%. Clients connecten endlich auf AP.
Antworten