Hallo Lancom-Forum-User
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine W-LAN-Brigde mit zwi L54AG auf 5 Ghz für Internet und um darüber zwei Telefonanlagen mittels Voip zu koppeln. Es klappt alles gut, nur dass ich manchmal Aussetzer mit der Sprachübertragung bei VOIP habe. Nun habe ich mir gedacht ein Qos für das Voip einzurichten. Nur habe ich überhaupt keine Ahnung wie ich ein Qos bei dem L54ag einrichte. Könnte mir jemand bitte eine Anleitung geben, wie ich das am besten machen kann.
Ich danke euch schon im Vorraus für eure Hilfe
Qos über eine W-LAN Bridge für VOIP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
Im Prinzip muß man für QoS auf dem WLAN nur den entsprechenden Schalter umlegen, dann werden
Pakete entsprechend der EDCA priorisiert. Die Voraussetzung dafür ist allerdings, daß die Voice-Pakete
vom Absender mit einer passenden Priorität im TOS/DSCP-Feld versehen werden.
Läuft den in den Phasen mit den Aussetzern sonstiger Verkehr auf der Strecke? QoS bedeutet ja nur eine Bevorzugung von Paketen untereinander, aber wenn es eine generelle Störung auf der Strecke
gibt (wovor man bei WLAN nie ganz gefeit ist), dann hilft auch QoS nicht weiter.
Gruß Alfred
Im Prinzip muß man für QoS auf dem WLAN nur den entsprechenden Schalter umlegen, dann werden
Pakete entsprechend der EDCA priorisiert. Die Voraussetzung dafür ist allerdings, daß die Voice-Pakete
vom Absender mit einer passenden Priorität im TOS/DSCP-Feld versehen werden.
Läuft den in den Phasen mit den Aussetzern sonstiger Verkehr auf der Strecke? QoS bedeutet ja nur eine Bevorzugung von Paketen untereinander, aber wenn es eine generelle Störung auf der Strecke
gibt (wovor man bei WLAN nie ganz gefeit ist), dann hilft auch QoS nicht weiter.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015