Resetknopf bei 3050 löscht das Passwort nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Resetknopf bei 3050 löscht das Passwort nicht
Hallo,
ich habe hier einen LC 3050, angeblich ein Austauschgerät von Lancom.
Wenn ich den Resetknopf auf der Rückseite einige Sekunden drücke, leuchten vorne alle LEDs rot, soweit alles wie erwartet, nur das Gerät fragt danach noch nach einem Passwort! Wie kann das sein?
Ich habe das Passwort zum Glück erraten können (es war "Lancom").
Ich habe das Gerät dann von FW 2.90 auf FW 5.02 mit Konverter upgedated.
Das Verhalten bleibt das gleiche. Wenn ich das Gerät über den Resetknopf zurücksetzte, wird alles resetet, bis auf das Passwort.
Resette ich das Gerät jedoch über Telnet mit "do other/Reset-Config" ist danach auch das Passwort weg!
Ich habe hier noch ein 3050, der zeigt dieses Verhalten nicht. Bei einem Reset über den Restknopf wird auch das Passwort gelöscht, wie ich es von Lancom Geräten gewohnt bin.
Gibt es eine Erklärung für dieses Verhalten?
Gruß
Alfred
ich habe hier einen LC 3050, angeblich ein Austauschgerät von Lancom.
Wenn ich den Resetknopf auf der Rückseite einige Sekunden drücke, leuchten vorne alle LEDs rot, soweit alles wie erwartet, nur das Gerät fragt danach noch nach einem Passwort! Wie kann das sein?
Ich habe das Passwort zum Glück erraten können (es war "Lancom").
Ich habe das Gerät dann von FW 2.90 auf FW 5.02 mit Konverter upgedated.
Das Verhalten bleibt das gleiche. Wenn ich das Gerät über den Resetknopf zurücksetzte, wird alles resetet, bis auf das Passwort.
Resette ich das Gerät jedoch über Telnet mit "do other/Reset-Config" ist danach auch das Passwort weg!
Ich habe hier noch ein 3050, der zeigt dieses Verhalten nicht. Bei einem Reset über den Restknopf wird auch das Passwort gelöscht, wie ich es von Lancom Geräten gewohnt bin.
Gibt es eine Erklärung für dieses Verhalten?
Gruß
Alfred
Hallo,
nein, es hat keinen MOD-Aufkleber.
Es hat auf der Unterseite einen Aufkleber mit dem Lancom-Systems Logo und der erste Aufklber in der linken oberen Ecke ist mit einem neuen überklebt worden (da ist ein Barcode drauf).
Ich denke es könnte wirklich sein, dass das Gerät mal bei Lancom war aber sicher weiss ich es nicht.
Produktionsdatum scheint etwa KW40/2002 zu sein. Es waren die 2.80 und 2.90 Firmwaren installiert.
Gruß
Alfred
nein, es hat keinen MOD-Aufkleber.
Es hat auf der Unterseite einen Aufkleber mit dem Lancom-Systems Logo und der erste Aufklber in der linken oberen Ecke ist mit einem neuen überklebt worden (da ist ein Barcode drauf).
Ich denke es könnte wirklich sein, dass das Gerät mal bei Lancom war aber sicher weiss ich es nicht.
Produktionsdatum scheint etwa KW40/2002 zu sein. Es waren die 2.80 und 2.90 Firmwaren installiert.
Gruß
Alfred
Moin,
die erste Serie des 3050 hatte ein Problem mit dem Resetknopf. Wende
Dich an den Support, wegen Einschicken & Korrektur.
Was was das eigentlich mit 'Austauschgerät'? Wenn das Gerät direkt
von LANCOM kam, dann kann da eigentlich keine Konfig dringewesen sein?
Gruß Alfred
die erste Serie des 3050 hatte ein Problem mit dem Resetknopf. Wende
Dich an den Support, wegen Einschicken & Korrektur.
Was was das eigentlich mit 'Austauschgerät'? Wenn das Gerät direkt
von LANCOM kam, dann kann da eigentlich keine Konfig dringewesen sein?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hallo,
erst einmal Danke für die schnelle Antwort.
Ich weiss es halt nicht genau, ich habe das Gerät recht günstig von einem Computerhändler bekommen. Der hatte das Gerät schon eine Weile rumliegen und hat mir gesagt, dass es ein Austauschgerät von Lancom sei.
Ob das stimmt kann ich nicht sagen, nur ist halt ein Aufkleber unten auf dem Gerät erneuert/überklebt worden. Das sieht auch recht profimäßig aus und auf der Unterseite ist halt ein Lancom-Systems Aufkleber den ich so auch auf noch keinem Router von euch an dieser Stelle gesehen habe.
Ich musste allerdings auch noch nie ein Gerät tauschen lassen
Ich denke auch nicht, dass eine Konfiguration in dem Gerät war.
Nach der Suche im Lanconfig meldete sich das Gerät mit dem Standard-Geräte-Namen. Ich denke der Händler hat das Gerät resettet, und dabei ist das Passwort halt nicht zurückgesetzt worden und so kam ich nicht ins Gerät.
War denn damals auf den Geräten schon eine 3-jährige Garantie daruf?
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass man da über Lancom noch was machen könnte. Wäre natürlich prima
Noch einmal Danke und schönes Wochenende
Gruß
Alfred
erst einmal Danke für die schnelle Antwort.
Ich weiss es halt nicht genau, ich habe das Gerät recht günstig von einem Computerhändler bekommen. Der hatte das Gerät schon eine Weile rumliegen und hat mir gesagt, dass es ein Austauschgerät von Lancom sei.
Ob das stimmt kann ich nicht sagen, nur ist halt ein Aufkleber unten auf dem Gerät erneuert/überklebt worden. Das sieht auch recht profimäßig aus und auf der Unterseite ist halt ein Lancom-Systems Aufkleber den ich so auch auf noch keinem Router von euch an dieser Stelle gesehen habe.
Ich musste allerdings auch noch nie ein Gerät tauschen lassen

Ich denke auch nicht, dass eine Konfiguration in dem Gerät war.
Nach der Suche im Lanconfig meldete sich das Gerät mit dem Standard-Geräte-Namen. Ich denke der Händler hat das Gerät resettet, und dabei ist das Passwort halt nicht zurückgesetzt worden und so kam ich nicht ins Gerät.
War denn damals auf den Geräten schon eine 3-jährige Garantie daruf?
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass man da über Lancom noch was machen könnte. Wäre natürlich prima

Noch einmal Danke und schönes Wochenende
Gruß
Alfred
Hallo,
erst einmal Danke für die schnelle Antwort.
Ich weiss es halt nicht genau, ich habe das Gerät recht günstig von einem Computerhändler bekommen. Der hatte das Gerät schon eine Weile rumliegen und hat mir gesagt, dass es ein Austauschgerät von Lancom sei.
Ob das stimmt kann ich nicht sagen, nur ist halt ein Aufkleber unten auf dem Gerät erneuert/überklebt worden. Das sieht auch recht profimäßig aus und auf der Unterseite ist halt ein Lancom-Systems Aufkleber den ich so auch auf noch keinem Router von euch an dieser Stelle gesehen habe.
Ich musste allerdings auch noch nie ein Gerät tauschen lassen
Ich denke auch nicht, dass eine Konfiguration in dem Gerät war.
Nach der Suche im Lanconfig meldete sich das Gerät mit dem Standard-Geräte-Namen. Ich denke der Händler hat das Gerät resettet, und dabei ist das Passwort halt nicht zurückgesetzt worden und so kam ich nicht ins Gerät.
War denn damals auf den Geräten schon eine 3-jährige Garantie daruf?
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass man da über Lancom noch was machen könnte. Wäre natürlich prima
Noch einmal Danke und schönes Wochenende
Gruß
Alfred
erst einmal Danke für die schnelle Antwort.
Ich weiss es halt nicht genau, ich habe das Gerät recht günstig von einem Computerhändler bekommen. Der hatte das Gerät schon eine Weile rumliegen und hat mir gesagt, dass es ein Austauschgerät von Lancom sei.
Ob das stimmt kann ich nicht sagen, nur ist halt ein Aufkleber unten auf dem Gerät erneuert/überklebt worden. Das sieht auch recht profimäßig aus und auf der Unterseite ist halt ein Lancom-Systems Aufkleber den ich so auch auf noch keinem Router von euch an dieser Stelle gesehen habe.
Ich musste allerdings auch noch nie ein Gerät tauschen lassen

Ich denke auch nicht, dass eine Konfiguration in dem Gerät war.
Nach der Suche im Lanconfig meldete sich das Gerät mit dem Standard-Geräte-Namen. Ich denke der Händler hat das Gerät resettet, und dabei ist das Passwort halt nicht zurückgesetzt worden und so kam ich nicht ins Gerät.
War denn damals auf den Geräten schon eine 3-jährige Garantie daruf?
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass man da über Lancom noch was machen könnte. Wäre natürlich prima

Noch einmal Danke und schönes Wochenende
Gruß
Alfred
Hallo haber das selbe Problem Reset geht nicht und komme auf das Gerät nicht drauf.
Gibt es eine mörlichkeit es doch zu reseten.
MfG
Marcus
Gibt es eine mörlichkeit es doch zu reseten.
MfG
Marcus
10 x L-54 Dual, 19 x L54ag, 15 x L54g, 5 x 3550, 24 x 3050, 4 x 1511, 3 x 1811 2 x VPN25, 67 x L-11, 18 x 4100, 1 x 6001, 2 x 6011 3 x 6021 5 x 1610 2 x VPN5 2 x DSL I/10+ 1 x 1711 2 x 800+
Moin,
Abgesehen von Einschicken: nicht wirklich, weil die
andere Option ein Login mit der Seriennummer
als Paßwort auf der Outband-Schnittstelle wäre - und
die ist beim 3x50 nicht herausgeführt.
Gruß Alfred
Abgesehen von Einschicken: nicht wirklich, weil die
andere Option ein Login mit der Seriennummer
als Paßwort auf der Outband-Schnittstelle wäre - und
die ist beim 3x50 nicht herausgeführt.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Wie geht das mit einem Login mit der seriennummer?
Kann ja das Gerät aufschrauben und komme dann da ran.
Viele meiner Geräte sind aufgebohrt an der stelle wo die Schnittstelle ist.
MfG
Marcus
Kann ja das Gerät aufschrauben und komme dann da ran.
Viele meiner Geräte sind aufgebohrt an der stelle wo die Schnittstelle ist.
MfG
Marcus
10 x L-54 Dual, 19 x L54ag, 15 x L54g, 5 x 3550, 24 x 3050, 4 x 1511, 3 x 1811 2 x VPN25, 67 x L-11, 18 x 4100, 1 x 6001, 2 x 6011 3 x 6021 5 x 1610 2 x VPN5 2 x DSL I/10+ 1 x 1711 2 x 800+
Moin,
wenn man sich auf einem LANCOM seriell einloggt
und als Paßwort die Seriennummer eingibt, dann führt das
Gerät einen Konfig-Reset durch. Einen daraufhin evtl.
gestarteten Firmware-Upload kann man durch Drücken von
Ctrl-X abbrechen.
HINWEIS: Das geht nur über die serielle Schnittstelle,
nicht remote per Telnet oder SSH. Wer seriell auf ein
Gerät zugreift, von dem wird ausgegangen, daß er
physischen Zugriff auf das Gerät hat und genausogut den
Reset-Taster hätte drücken können.
Gruß Alfred
wenn man sich auf einem LANCOM seriell einloggt
und als Paßwort die Seriennummer eingibt, dann führt das
Gerät einen Konfig-Reset durch. Einen daraufhin evtl.
gestarteten Firmware-Upload kann man durch Drücken von
Ctrl-X abbrechen.
HINWEIS: Das geht nur über die serielle Schnittstelle,
nicht remote per Telnet oder SSH. Wer seriell auf ein
Gerät zugreift, von dem wird ausgegangen, daß er
physischen Zugriff auf das Gerät hat und genausogut den
Reset-Taster hätte drücken können.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Seltsam, soweit ich weiss, gab es da sogar mal ein Knowledgebase Dokument zu ...Danke das hat mir geholfen.
Der Lancom Support wuste das nicht.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.