Richtfunkstrecke P2P mit OAP-54 + L-54g + L-310

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Richtfunker
Beiträge: 1
Registriert: 06 Apr 2013, 23:45

Richtfunkstrecke P2P mit OAP-54 + L-54g + L-310

Beitrag von Richtfunker »

Erstmal schönen guten Abend! Vielen Dank für die freundliche Aufnahme in Eurem Kreis!

javascript:emoticon(':?:') Nun zu meiner Frage:
Ich möchte eine Linkstrecke einrichten.
Gegeben:
DSL Router: Fritzbox 7270 V2 / 192.168.178.1
Wlan Repeater: Fritzbox 7270 V3 / 192.168.178.2
bis hierhin läuft alles!

Nun zum neuen Projekt:
Von einem höheren Nachbargebäude (Punkt B) soll eine Linkstrecke zu einer Hütte (Punkt C) hergestellt werden, Entfernung ca. 100m. Punkt C hat nur Batteriegestütze Stromversorgung durch 4x 100 AH + 200W PV. Die Verbindung soll zur Datenübertragung von 1x IP-Cam, 1x Messdaten + Internetbereitstellung dienen.
Im Hauptgebäude (Punkt A) befindet sich zur Zeit DSL-Router + Wlan Repeater.

1. Es soll eine Verbindung von Punkt A zu Punkt B hergestellt werden.
Geplant hatte ich an Punkt B OAP-54 (vorhanden). Wenn nötig habe ich an Punkt A zur Wlan-Versorgung für Punkt B ein L-54g der mit Cat. 6 zum DSL-Router verbunden werden kann.

2. Nun soll eine P2P Verbindung von Punkt B zu Punkt C hergestellt werden.
Da der OAP-54 ja 2 Wlan Module hat sollte dies ja klappen. Er soll wie ein Relais arbeiten.
An Punkt C befindet sich ein L-310 der über den LAN-port die Verbindung mit den dortigen Geräten herstellen soll.
Bis jetzt habe ich an Punkt B sowie Punkt C jeweils eine Wimo PA13R-18dBi.
Zur verfügung stehen noch 2 Rundstrahlantennen 8dBi von Schiffertec.

I. Kann mir jemand kurz Schildern ob das System so funktionieren könnte!
II. Welche festen IP Einstellungen muss ich welchen Geräten geben? Wo gebe ich diese Ips bei Lancom ein?

Muss ich noch etwas beachten? javascript:emoticon(':?:')
Jeder Tip ist für mich als LancomNeuling hilfreich.

Vielen Dank für Eure kommenden Antworten

Der Richtfunker
:?: :?:
Antworten