RIP Routing

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
wnc_firefly
Beiträge: 16
Registriert: 18 Jan 2007, 12:18
Wohnort: Grein
Kontaktdaten:

RIP Routing

Beitrag von wnc_firefly »

Hallo,

ich habe seid gestern abend ein Problem beim Rip Routing auf einem L54 Dual.

Kurz zur Umgebung:
Ich habe eine 5Ghz ptp Strecke die auf einem Berg einen Accesspoint versorgt. Auf diesem Accesspoint hängen einige Linksys WRTs mit kleine Subnetzen dahinter. Diese Subnetze werden über RIP verteilt.
Seid gestern Abend funktioniert das aber nicht mehr.
Die Netze von der Zentrale werden noch über die 5Ghz Strecke bis an den Uplink Lancom am Berg verteilt.
Hier ein kleiner Ausschnitt:
172.18.100.16 255.255.255.240 0 0 5 172.18.0.220 P2P-1-1 5 INTRANET
172.18.100.32 255.255.255.240 0 0 3 172.18.0.202 P2P-1-1 5 INTRANET
172.18.100.48 255.255.255.240 0 0 4 172.18.0.220 P2P-1-1 5 INTRANET
172.18.100.128 255.255.255.240 0 0 3 172.18.0.225 P2P-1-1 5 INTRANET
172.18.100.144 255.255.255.240 0 0 3 172.18.0.225 P2P-1-1 5 INTRANET
172.18.102.32 255.255.255.240 0 0 4 172.18.0.220 P2P-1-1 5 INTRANET

Man sieht das die Routen über die P2P-1-1 Schnittstelle kommen.

Der Accesspoint an dem die Linksys WRTs hängen ist über LAN verbunden. Ich habe keine einzige Route von der LAN Schnittstelle in der Tabelle.

Am Accesspoint selber in der Routing Tabelle steht auch keine einzige Route. Im Rip Trace sieht man das er routen bekommen sollte aber anscheinend funktioniert das nicht (bad source IP address => discard).

Auf beiden Lancom Accesspoints (beide sind L54Dual) habe ich nun die 7.58er Firmware, brachte aber keine Veränderung.

Ich habe die RIP traces vom Uplink und vom Accesspoint angehängt.

vielleicht kann mir irgendwer einen Tip geben. Bis gestern abend lief das ganze hervorragend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WLAN in Grein a.d. Donau (Österreich)
~100 Mitglieder
17 APs davon 6x L-54ag, 6x L-54 Dual, 5 WRTs
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi wnc_firefly,

"bad source IP address => discard" kommt dann, wenn das RIP-Paket von einer "nicht lokalen" Adresse empfangen wurde, d.h. wenn der Sender der RIP-Pakete nicht im selben IP-Netz steht, wie das LANCOM.

Prüfe mal die IP-Konfiguration des APs...

Gruß
Backslash
wnc_firefly
Beiträge: 16
Registriert: 18 Jan 2007, 12:18
Wohnort: Grein
Kontaktdaten:

Beitrag von wnc_firefly »

OK, das werde ich probieren.

Aber es erklärt nicht warum der Uplink Lancom die Router nicht bekommt. Dieser hängt in dem Netz von den Clients.
WLAN in Grein a.d. Donau (Österreich)
~100 Mitglieder
17 APs davon 6x L-54ag, 6x L-54 Dual, 5 WRTs
wnc_firefly
Beiträge: 16
Registriert: 18 Jan 2007, 12:18
Wohnort: Grein
Kontaktdaten:

Beitrag von wnc_firefly »

OK, der Fehler wurde gefunden.
Der Switch zw. Uplink und Accesspoint war defekt. Interessanterweise waren alle Geräte dahinter erreichbar, nur RIP funktionierte nicht.

Danke!
WLAN in Grein a.d. Donau (Österreich)
~100 Mitglieder
17 APs davon 6x L-54ag, 6x L-54 Dual, 5 WRTs
Antworten