hi,
ist: [wks]->iap-54 ---wlan--- 1811->[server]
|_ _ mc-54ag-[laptop]
die wks und der laptop können auf den server zugreifen.
soll: [wks]->iap-54 ---wlan---iap-54 ---wlan--- 1811->[server]
|_ _ _ _ _ _ _|_ _ _ _ _ _ _ _ _|_ _mc-54-[laptop]
der laptop soll sich zwischen geräten frei bewegen können. ich bastle und bastle...und bekomms nicht hin.
habe an allen ap die mac eingetragen.
was könnte ich vergessen haben?
danke für eure hilfe
rooming oder so
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
also ich wuerde das so realisieren:
Auf SSID-1 wuerde ich die Bridges exklusiv zwischen IAP1 -> IAP2->1811 realisieren. Dazu muss dann in IAP1 unter Punkt zu Punkt die WLAN MAC des IPA2 stehen, in IAP2 muessen die WLAN MAC Adressen von IAP1 und dem 1811 stehen und in dem 1811 muss die WLAN MAC von IAP2 stehen. IAP1 sollte Master sein, IAP2 sollte Slave sein und 1811 sollte wieder Master sein. Verschluesselungs Verfahren und Shared Secrets muessen auf allen gleich sein.
Dann wuerde ich das Roaming Netz fuer den MC-54 Client auf SSID-2 aufziehen, mit getrenntem Key fuers 802.11i. Hier auf allen APs die SSID die Verschluesselung und das SharedSecret gleich einstellen, und darauf achten, das die MAC Adresse der MC-54 Karte auf allen AP unter WLAN-Sicherheit /Stationen/Stationen eingetragen ist und auf allen AP unter WLAN-Sicherheit/Allgemein das Roaming aktiviert ist.
Ich hoffe ich hab nichts vergessen.
Ciao
LoUiS
also ich wuerde das so realisieren:
Auf SSID-1 wuerde ich die Bridges exklusiv zwischen IAP1 -> IAP2->1811 realisieren. Dazu muss dann in IAP1 unter Punkt zu Punkt die WLAN MAC des IPA2 stehen, in IAP2 muessen die WLAN MAC Adressen von IAP1 und dem 1811 stehen und in dem 1811 muss die WLAN MAC von IAP2 stehen. IAP1 sollte Master sein, IAP2 sollte Slave sein und 1811 sollte wieder Master sein. Verschluesselungs Verfahren und Shared Secrets muessen auf allen gleich sein.
Dann wuerde ich das Roaming Netz fuer den MC-54 Client auf SSID-2 aufziehen, mit getrenntem Key fuers 802.11i. Hier auf allen APs die SSID die Verschluesselung und das SharedSecret gleich einstellen, und darauf achten, das die MAC Adresse der MC-54 Karte auf allen AP unter WLAN-Sicherheit /Stationen/Stationen eingetragen ist und auf allen AP unter WLAN-Sicherheit/Allgemein das Roaming aktiviert ist.
Ich hoffe ich hab nichts vergessen.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo,
aus deinen Zeichnungen wird man zwar nicht wirklich schlau ...
aber im Prinzip müssen die APs untereinander P2P machen und jeweils eine Funkzelle aufspannen. Also Punkt-zu-Punkt Betriebsart auf An.
Nach welchem Prinzip hast du denn konfiguriert?
Grüße,
Jirka
edit: Ich darf zwischendurch nicht so viel ICQ-chatten ... LoUiS ist dann immer schneller
aus deinen Zeichnungen wird man zwar nicht wirklich schlau ...
aber im Prinzip müssen die APs untereinander P2P machen und jeweils eine Funkzelle aufspannen. Also Punkt-zu-Punkt Betriebsart auf An.
Nach welchem Prinzip hast du denn konfiguriert?
Grüße,
Jirka
edit: Ich darf zwischendurch nicht so viel ICQ-chatten ... LoUiS ist dann immer schneller

hi,
habe genau diese konfig eingestellt...die anliegenden geräte finden sich und sind verbunden.
aber der pc am lan des iap1 kann nicht über den server am lan des 1811
der lanmonitor findet auch nur die anliegendenden geräte.
@Jirka
pc1<-an lan von->iap1<-wlan->iap2<-wlan->1811<-am lan vom->server1
iap1<->iap2 ok
iap2<->1811 ok
iap1<->1811 nö
hm...der pc1 soll auf den server1 zugreifen
laptop1 soll per rooming auf den pc1(sekundär)
und den server1 zugreifen
habe genau diese konfig eingestellt...die anliegenden geräte finden sich und sind verbunden.

aber der pc am lan des iap1 kann nicht über den server am lan des 1811
der lanmonitor findet auch nur die anliegendenden geräte.
@Jirka
meine struktur:aus deinen Zeichnungen wird man zwar nicht wirklich schlau ...
pc1<-an lan von->iap1<-wlan->iap2<-wlan->1811<-am lan vom->server1
iap1<->iap2 ok
iap2<->1811 ok
iap1<->1811 nö
hm...der pc1 soll auf den server1 zugreifen
laptop1 soll per rooming auf den pc1(sekundär)
und den server1 zugreifen
hi,
ich habe auf jedem gerät den selben adressbereich.
192.168.7.0 ist das ein problem ?
habe da ne anleitung gefunden.
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... int,German
oder ist nur eine möglichkeit um verschiedene netze zu verbinden ?
ich habe auf jedem gerät den selben adressbereich.
192.168.7.0 ist das ein problem ?
habe da ne anleitung gefunden.
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... int,German
oder ist nur eine möglichkeit um verschiedene netze zu verbinden ?