Hallo zusammen,
ist es möglich, den L54 dazu zu bewegen zwischen LAN und WLAN zu routen um die Firewall-Regeln für z.B. Http-Priorisierung zu nutzen, wenn
das netz komplett aus öffentlichen ip-adressen besteht und alles (clients auf der wlan-seite, l54, internetgateway) im selben subnetz liegt ?
z.B. router 80.80.80.1, l54 80.80.80.2, clients 80.80.80.10-30
ich fummel jetzt schon den ganzen tag an den einstellungen rum und weis nicht weiter...
bin jetzt auch nicht so der routing freak...
lg
missi
Routing für Firewall Regeln
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 26 Jul 2007, 00:16
Routing für Firewall Regeln
ohje, noch mehr technik-scheiss...
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 26 Jul 2007, 00:16
danke für deine antwort backslash,
das mit 2 verschiedenen netzen ist mir im bezug auf routing grundsätzlich klar
jedoch habe ich auch schon bandbreiten managements in der hand gehabt (level one fbr4000), die es trotzdem hin bekommen transferregeln zu nutzen. da werden dann solche regeln durch die phasikalische zwischenschaltung erreicht
und beim l54ag hab ich doch dann auch 2 interfaces... WLAN und LAN
gibts also wirklich keine andere möglichkeit firewall regeln für hhtp priorisierung zu nutzen, wenn lan und wlan im selben netz hängen ?
lg missi
das mit 2 verschiedenen netzen ist mir im bezug auf routing grundsätzlich klar
jedoch habe ich auch schon bandbreiten managements in der hand gehabt (level one fbr4000), die es trotzdem hin bekommen transferregeln zu nutzen. da werden dann solche regeln durch die phasikalische zwischenschaltung erreicht
und beim l54ag hab ich doch dann auch 2 interfaces... WLAN und LAN
gibts also wirklich keine andere möglichkeit firewall regeln für hhtp priorisierung zu nutzen, wenn lan und wlan im selben netz hängen ?
lg missi
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Moin,
LCOS so etwas in dieser Konstellation kann.
Gruß Alfred
Da kann man prinzipiell schon etwas tricksen (Stichwort Proxy-ARP), aber ich glaube nicht, daßjedoch habe ich auch schon bandbreiten managements in der hand gehabt (level one fbr4000), die es trotzdem hin bekommen transferregeln zu nutzen. da werden dann solche regeln durch die phasikalische zwischenschaltung erreicht
LCOS so etwas in dieser Konstellation kann.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 26 Jul 2007, 00:16
Hallo Alfred,
schade...
Ich kann ja auch über die Stationsliste die Bandbreite der einzelnen Clients begrenzen. Gibts da vielleicht noch eine andere Möglichkeit über irgendwelche Regeln oder so http zu bevorzugen, damit wäre ich ja erstmal schon glücklich *g*
Lg
Missi
schade...
Ich kann ja auch über die Stationsliste die Bandbreite der einzelnen Clients begrenzen. Gibts da vielleicht noch eine andere Möglichkeit über irgendwelche Regeln oder so http zu bevorzugen, damit wäre ich ja erstmal schon glücklich *g*
Lg
Missi
ohje, noch mehr technik-scheiss...