Schlechte Messwerte bei PCMCIA Netzwerkkarten vs. Cisco AP

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Schlechte Messwerte bei PCMCIA Netzwerkkarten vs. Cisco AP

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo,

ich brauche von anderen Usern einige Erfahrungsberichte.

Wir sind gerade dabei eine Testausleuchtung für ein Projekt vorzunehmen.

Hierzu werden OAP-54 und XAP-40 eingesetzt.


Als Messsoftware setzen wir seit Jahren die Ekahau Lösung ein.


Die Messwerte verwirren uns.


Wir haben bei Freiflächenmessungen immer an der gleichen Stelle Empfangswerte laut Ekahau bei Centrino Notebooks von -35dB

mit Netgear, 3Com oder D-Link PCMCIA Karten nur -45dB

Setzen wir einen Cisco AP ein ist der Unterschied zwischen Centrino und PCMCIA Karte nur noch 3-4dB


Das bedeutet, dass der Cisco AP bei PCMCIA Karten bessere Werte liefert als der OAP-54.

Lancom kann uns leider nicht helfen.

Gibt es Erfahrungen von anderen Usern?

Danke
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Antworten