Schlechtes W-LAN Signal nach Update auf 7.20 mit L-54G

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
KnightMover
Beiträge: 21
Registriert: 06 Mai 2006, 14:19

Schlechtes W-LAN Signal nach Update auf 7.20 mit L-54G

Beitrag von KnightMover »

Hallo!

Habe gestern meine Lancom Geräte auf die neue Firmware 7.20 upgedated. Mein W-LAN Access Point L-54G hat nun mir der neuen Firmware einen schlechteren W-LAN Empfang/senden als vorher. Es öffnen sich keine Internetseiten mehr sondern es wird im IE nur noch unten links angezeigt " Website gefunden Warte auf Antwort...." Es passiert dann nichts mehr. Schalte ich auf die alte Firmware 6.32 um dann geht es wieder einwandfrei.

Weiss da jemand einen Rat? Wurde etwas in diesem Bereich mit der neuen Firmware gravierend geändert das das W-LAN Signal so einbricht?


Thx 4 Help!
Nutze Privat einen Lancom 821+ (DSL 16000) und dazu einen Lancom L-54G.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

nein, wurde es nicht. Siehst Du in einem Linktest auch ein schlechteres Signal?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
KnightMover
Beiträge: 21
Registriert: 06 Mai 2006, 14:19

Beitrag von KnightMover »

Das ist das Komische. Im W-LAN Monitor und im Lan-Monitor ist das W-LAN signal zwischen 27 und 35 % welches bis jetzt auch immer normal war. TX liegt zwischen 22 und 42 Mbit und RX zwischen 8 - 16 Mbit das ist bei mir aber leider Wetterabhängig. Bis jetzt war das W-LAN Signal immer OK so das ich alles machen konnte. Mit der neuen Firmware sind diese Werte nur etwas schlechter aber ich bekomme halt diese Meldung im IE. Diese Meldung bekam ich sonst nur wenn ich ein zu schlechtes W-LAN Signal habe. Das Problem bei meinem W-LAN ist, dass ich durch 2 Stahlbeton DStahlbeto Decken durch muss und somit sowieso kein so gutes W-LAN Signal bekomme. Daher habe ich auch stärkere Antennen im Einsatz damit es funktioniert.
Nutze Privat einen Lancom 821+ (DSL 16000) und dazu einen Lancom L-54G.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

stehen bei Dir die Werte für die Hard- und Softretries unter
Setup->Schnittstellen->WLAN->Übertragung auf den Defaults (10 bzw. 0)?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
KnightMover
Beiträge: 21
Registriert: 06 Mai 2006, 14:19

Beitrag von KnightMover »

Wo genau kann ich das denn einstellen? Also ich gehe unter Konfiguration und dann steht aber unter der Auswahl Schnittstellen nichts von W-LAN.
Nutze Privat einen Lancom 821+ (DSL 16000) und dazu einen Lancom L-54G.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

der Pfad bezieht sich auf die Telnet-Oberfläche oder die WEBconfig-
Expertenkonfig. Scusi, LANconfig benutze ich so selten ;-)

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
KnightMover
Beiträge: 21
Registriert: 06 Mai 2006, 14:19

Beitrag von KnightMover »

Ahhhhh ;)

Also bei W-LAN 1, welches ich ja nutze, steht folgendes:

Ifc WLAN-1
Paketgroesse 1400
Min-Tx-Rate Auto
Max-Tx-Rate Auto
Basis-Rate 1M
11b-Praeambel Auto
RTS-Schwelle 2347
Min.-Frag.-Laenge 16


Ich hoffe du kannst damit was anfangen

Thx 4 Help
Nutze Privat einen Lancom 821+ (DSL 16000) und dazu einen Lancom L-54G.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Hi,
Ifc WLAN-1
Paketgroesse 1400
Min-Tx-Rate Auto
Max-Tx-Rate Auto
Basis-Rate 1M
11b-Praeambel Auto
RTS-Schwelle 2347
Min.-Frag.-Laenge 16
das ist dann aber der Auszug der Tabelle aus einer 6er-Firmware?
Bei einer 7.20 sollten da weitere Werte auftauchen, nämlich Hard- und Soft-Retries,
die angeben, wie häufig ein Paket wiederholt wird, wenn keine Bestätigung
von der Gegenseite kam. Für die Hard-Retries ist der Default 10, wenn da durch
irgendeinen Konvertierungsfehler eine Null reingerutscht ist, dann könnte das Dein
Problem erklären. Andere Ideen habe ich im Moment nicht.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
KnightMover
Beiträge: 21
Registriert: 06 Mai 2006, 14:19

Beitrag von KnightMover »

jo ist noch aus der 6er Version da ich ja momentan mein internet brauche. Werde das dann mal testen und mal schauen was bei der 7er Version steht.

Thx
Nutze Privat einen Lancom 821+ (DSL 16000) und dazu einen Lancom L-54G.
KnightMover
Beiträge: 21
Registriert: 06 Mai 2006, 14:19

Beitrag von KnightMover »

Also ich habe nun mal wieder die 7er Firmware getestet und da stehen dann folgende Werte:

Ifc WLAN-1
Paketgroesse 1400
Min-Tx-Rate Auto
Max-Tx-Rate Auto
Basis-Rate 1M
Hard-Retries 10
Soft-Retries 0
11b-Praeambel Auto
RTS-Schwelle 2347
Min.-Frag.-Laenge 16


Also anscheinend so wie es sein soll?

Nach dem aktivieren dieser Firmware sank meine W-LAN Bandbreite direkt runter auf TX 12 - 18 Mbit und RX 1 - 6 Mbit. :(
Nutze Privat einen Lancom 821+ (DSL 16000) und dazu einen Lancom L-54G.
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Hallo,

ich habe hier ein ähnliches Problem.

WLAN P2P Strecke: OAP <-> L54 dual <-> L54ag

Ich habe bis jetzt nur den OAP auf die 7.20 gebracht, sobald ich einen anderen update funktioniert hier einiges nicht mehr.

Absolut reproduzierbar ist beim L54 dual:
- Langsamer Aufbau des LANCOM Web-Interface.
- Konfiguration kann nur noch per TFTP downgeloadet werden.

Und beim L54ag:
Konfiguration kann nur 1x downgeloadet werden, diese wird danach bis 100% hochgeladen und dann kommt fehler. Nun kann auch diese auch nicht mehr geöffnet werden.

Wenn ich danach wieder zurück auf die 6.32 gehe ist alles wieder normal.

Wobei zugriffe auf andere Stationen über das WLAN scheinbar normal schnell sind. Kompliziert zu testen...

Ich habe zu diesem Thema noch einen Fall beim Support offen und warte auch noch auf eine Rückmeldung.

Mal sehen was die dazu sagen. Eine Vermutung war, das es an meiner VLAN Konfiguration liegt.

Gruß
Stefan
Antworten