Moin,
Meinen PC habe ich auch - trotz Garantiesiegel- geöffnet und aufgerüstet.
Da kann mir keiner was!!!
Im Gegensatz zu einem LANCOM gehört es bei einem PC auch zum
bestimmungsgemäßen Gebrauch, daß man ihn zwecks Erweiterung
aufschraubt. Das ist bei einem LANCOM nicht der Fall, da sind ja keine
Slots in dem Sinne...solange Du das Gehäuse nur aus Neugier und
ohne Spuren öffnest, dürfte Dir das aber keiner nachweisen können -
lohnt sich auch nicht ernsthaft, angesichts des Streitwerts und im Support
wird m.W. immer erstmal vom ehrlichen Kunden ausgegangen.
Ich glaub bei den neueren Geräten wurde die WLAN Karte verklebt und kann daher nicht mehr ohne spuren ausgewechselt werden.
Zumindest hat das mir damals einer der Supportmitarbeitder gesagt als mein neuer L54ag zar ging, aber kein WLAN hatte.
Naja, wenn man die Reste des alten Pads sauber entfernt und ein neues
anbringt...das Pad hat aber ohnehin nicht den Zweck, den Kunden zu ärgern,
sondern sorgt dafür, daß das Modul auf dem Transprtweg nicht herausspringen
kann. Spediteure und Versender bekommen so einiges hin
Gruß Alfred