Sender 2 Tage tot - dann läuft er auf einmal wieder

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
missunderstood
Beiträge: 116
Registriert: 26 Jul 2007, 00:16

Sender 2 Tage tot - dann läuft er auf einmal wieder

Beitrag von missunderstood »

Hallo zusammen,

ich hab letztens ein komisches Phänomen gehabt.
Der L54ag hat auf einmal für alle WLAN-Stationen ein physikalisches Signal von 0 angezeigt und 2 Tage lang keine Verbindungen mehr mit Clients die über die externe Outdoor-Antenne an Antenna Main angeschlossen waren hergestellt.

Dann auf einmal alle Clients wieder da und es läuft alles wieder.

Hat das schon einmal jemand gehabt ?
Ich vermute mal, es ist kein Lancom Problem...
=> aber wenn z.B. der Blitzschutz (mit Gaskapsel) ausgelöst hätte, dann wäre der doch dauerhaft tot ?

Ich freue mich auf Eure Ideeen oder evtl Erfahrungen.

Vielen Dank.

Lg

Missi
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Missi,

ich habe nicht dieses aber ein ganz ähnliches merkwürdiges und nicht erklärbares bzw. nachvollziehbares Problem:

In meinem WLAN habe ich mehrere mehr oder weniger gleich konfigurierte L-54dual: LCOS 7.60.0160 aktiv / 7.58 inaktiv, WLAN 2 x 5 GHz, P2(M)P, PoE, Router.
Der neuste davon, Hardware-Release G die anderen E, hängt sich inzwischen aller 2 bis 3 Tage plötzlich und unerwartet auf. Keine Fehlermeldung - keine Ankündigung - nichts. Ich wollte schon längst mal hier schreiben, aber mit den dürftigen Antworten wird wohl keiner weiter helfen können, oder hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ich habe schon den Verdacht beim PoE-Anschluss vermutet und zwischen LAN-1 und LAN-2 gewechselt - ohne Erfolg.

Ich würde ja spontan auf ein Speicherproblem / -überlauf tippen, weiß aber nicht, wie ich dem weiter auf den Grund gehen bzw. dies verhindern kann.

Könnte ein Firmwareupdate auf 7.64 helfen?

Würde mich über weitere Anregungen freuen.

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

was ist denn unter 'aufhängen' zu verstehen? Kommst Du über die Outband an
das Gerät noch heran?

Gruß Alfred
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Alfred,

leider steht dieses Gerät rd. 10 km Autostrecke von mir entfernt, so dass ich es lieber per fernsteuerbarer Steckdose vom Schreibtisch aus neu starte, als hinzufahren und zu testen... Aber, beim nächsten Absturz werde ich dies mal testen.

Folgende Anmerkungen: Die LED's des Gerätes leuchten und blinken nach wie vor schön vor sich hin - als ob alles okay wäre. Der Dual hat alle seine 3 P2P-Verbindungen unterbrochen. Er ist weder über LAN-1 noch über LAN-2 (unterschiedliche Netze) erreichbar.

Ich habe dort aber einen Server mit serieller Schnittstelle, so dass ich den Dual mal so anschließen und dann testen werde.

Mir war vor kurzem aufgefallen, dass plötzlich seine Darstellung des WebInterfaces total "verschoben" war. Kurz danach war er dann auch wieder weg / aufgehangen.

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Antworten