snmp, Auslesen und lancom-mib

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
feldti
Beiträge: 14
Registriert: 09 Apr 2007, 14:31

snmp, Auslesen und lancom-mib

Beitrag von feldti »

Muss vorausstellen, dass ich auf dem Gebiet SNMP komplett neu bin und wollte gerade mit "snmpwalk" (aus net-snmp) unter Windows die Werte aus einem L54ag auslesen.

Ich habe im WEB-Interface die MIB-Datei heruntergeladen und dann diese in das Verzeichnis mit den bekannten mibs kopiert.

Wenn dann smnpwalk loslegt, dann erhalte ich die folgenden Fehlermeldungen. Mich erstaunen die fehler beim Parsen der Lancom MIB-Datei - was fuer mich so aussieht, dass er die lancom spezifische Datei nicht anwendet ?

Installiert ist die 6.28.0052 auf dem AP

Code: Alles auswählen

C:\Programme\net-snmp\bin>snmpwalk -v2c -m ALL -c public 192.168.70.10 >out3
Cannot find module (IPV6-FLOW-LABEL-MIB): At line 15 in C:/programme/net-snmp/sh
are/snmp/mibs/TUNNEL-MIB.txt
Did not find 'IPv6FlowLabelOrAny' in module #-1 (C:/programme/net-snmp/share/snm
p/mibs/TUNNEL-MIB.txt)
Expected "(" (,): At line 9089 in C:/programme/net-snmp/share/snmp/mibs/lancom-l
54ag-mib
Should be ACCESS (wlan-1): At line 9090 in C:/programme/net-snmp/share/snmp/mibs
/lancom-l54ag-mib
Bad parse of OBJECT-TYPE: At line 9090 in C:/programme/net-snmp/share/snmp/mibs/
lancom-l54ag-mib
Error: OID not increasing: RFC1213-MIB::ipRouteDest.192.168.0.0
 >= RFC1213-MIB::ipRouteDest.172.16.0.0
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Cannot find module (IPV6-FLOW-LABEL-MIB): At line 15 in C:/programme/net-snmp/sh
are/snmp/mibs/TUNNEL-MIB.txt
Did not find 'IPv6FlowLabelOrAny' in module #-1 (C:/programme/net-snmp/share/snm
p/mibs/TUNNEL-MIB.txt)
Das deutet eher auf ein Problem mit Deinem MIB-Parser hin, daß ihm
eine bestimmte MIB-Datei fehlt. Für die LANCOM-MIB wird diese nicht
direkt benötigt, es kann sich um irgendeine geschachtelte Abhängigkeit
handeln. Mit Google sollte sich diese MIB aber auftreiben lassen, im
schmlimmsten Falle muß man sie aus dem entsprechenden RFC
extrahieren.
Expected "(" (,): At line 9089 in C:/programme/net-snmp/share/snmp/mibs/lancom-l
54ag-mib
Should be ACCESS (wlan-1): At line 9090 in C:/programme/net-snmp/share/snmp/mibs
/lancom-l54ag-mib
Bad parse of OBJECT-TYPE: At line 9090 in C:/programme/net-snmp/share/snmp/mibs/
lancom-l54ag-mib
Könntest Du bitte mal probieren, ob das auch noch mitr einer aktuellen
6.34 passiert?
Error: OID not increasing: RFC1213-MIB::ipRouteDest.192.168.0.0
>= RFC1213-MIB::ipRouteDest.172.16.0.0
Das ist ein bekanntes Problem, das in LCOS 7.x behoben sein wird. Du
kannst beim snmpwalk als zusätzlichen Parameter ein '-Cc' angeben, um diese
Fehlermeldungen zu unterdrücken.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
feldti
Beiträge: 14
Registriert: 09 Apr 2007, 14:31

Beitrag von feldti »

alf29 hat geschrieben:Moin,
Expected "(" (,): At line 9089 in C:/programme/net-snmp/share/snmp/mibs/lancom-l
54ag-mib
Should be ACCESS (wlan-1): At line 9090 in C:/programme/net-snmp/share/snmp/mibs
/lancom-l54ag-mib
Bad parse of OBJECT-TYPE: At line 9090 in C:/programme/net-snmp/share/snmp/mibs/
lancom-l54ag-mib
Könntest Du bitte mal probieren, ob das auch noch mitr einer aktuellen
6.34 passiert?
Die 6.34 oder 6.33 kann ich nicht fuer das Geraet finden - aber mit der heruntergeladenen lancom.mib aus der 6.32 habe ich die gleichen Fehler ....

Kann ich die Datei irgendwie patchen ?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Die 6.34 oder 6.33 kann ich nicht fuer das Geraet finden - aber mit der heruntergeladenen lancom.mib aus der 6.32 habe ich die gleichen Fehler ....
Stimmt, die letzte freigegebene Firmware war eine 6.32, das hatte ich nicht
mehr richtig im Kopf.
Kann ich die Datei irgendwie patchen ?
Hinter den Namen der Ports fehlen die numerischen Werte in Klammern, so
wie bei der anderen Liste ein Stück tiefer in der Datei. In einer 7er-Firmware
tritt das nicht mehr auf, von daher wird sich in der 6er-Firmware darum wohl
keiner mehr kümmern.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
feldti
Beiträge: 14
Registriert: 09 Apr 2007, 14:31

Beitrag von feldti »

alf29 hat geschrieben:Moin,
Die 6.34 oder 6.33 kann ich nicht fuer das Geraet finden - aber mit der heruntergeladenen lancom.mib aus der 6.32 habe ich die gleichen Fehler ....
Stimmt, die letzte freigegebene Firmware war eine 6.32, das hatte ich nicht
mehr richtig im Kopf.
Kann ich die Datei irgendwie patchen ?
Hinter den Namen der Ports fehlen die numerischen Werte in Klammern, so
wie bei der anderen Liste ein Stück tiefer in der Datei. In einer 7er-Firmware
tritt das nicht mehr auf, von daher wird sich in der 6er-Firmware darum wohl
keiner mehr kümmern.

Gruß Alfred
Uns was macht man bis dahin .... ? Es muss doch jemand diese Dateien bereits gepatcht haben - ansonsten ist das doch irgendwie aergerlich mit SNMP ???
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ich hatte Dir ja mitgeteilt, wie man das patcht.
Ansonsten ist das doch irgendwie aergerlich mit SNMP ???
Sicher ist das ein Bug, aber die Anzahl der Leute, die mit SNMP arbeiten,
hält sich in ziemlich engen Grenzen - die derjenigen, die die MIBs nutzen,
ist noch niedriger. Deshalb ist's wohl auch niemandem aufgefallen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Hallo alf29,

wie es der Zufall so will, hatte ich letzte Woche die LANCOM-MIB in den "WinAgents MIB Browser" importiert und dort auch zunächst eine Fehlermeldung erhalten. Nach dem ich die Einträge für die TRAPS aus der MIB gelöscht hatte, funktionierte der MIB Browser mit der LANCOM-MIB 1a.

Lese derzeit mit MRTG die Portauslastungen, CPU-Load, DSL-Rauschabstand, und die DSL-Daempfung eines LC1724 aus...

Deshalb ist's wohl auch niemandem aufgefallen.
Glaub das fällt schon machen auf.... :D :D :D


Gruß
gm
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
wie es der Zufall so will, hatte ich letzte Woche die LANCOM-MIB in den "WinAgents MIB Browser" importiert und dort auch zunächst eine Fehlermeldung erhalten. Nach dem ich die Einträge für die TRAPS aus der MIB gelöscht hatte, funktionierte der MIB Browser mit der LANCOM-MIB 1a.
Und was für eine Fehlermeldung war das? In diesem Falle geht es um eine
andere Stelle in der MIB.
Glaub das fällt schon machen auf...
...wenn sich diejenigen aber nicht melden, dann passiert auch nichts...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Hi alf29,

also da kommt die Meldung:
"Error in module LANCOM-1724-MIB;"
"parse error, next-token ENTERPRISE;"
"Line 24157;"

Da für mich die Traps uninteressant sind habe ich alle TRAPS aus der MIB rausgeworfen und dann war es gut für mich. Was aber genau daran nicht stimmen soll erschließt sich mir irgendwie auch nicht - bin auch kein MIB-Experte.

Gruß
gm

Auszug aus der MIB eines 1724er (Info die Zeile 24157 = "trpStatChan TRAP-TYPE")

Code: Alles auswählen


-- traps

trpStatChan TRAP-TYPE
            ENTERPRISE lancom-1724
            VARIABLES {
             sysDescr,
             sysName,
             staSnmpEveCou,
             staWanConnectio,
             staChanState,
             staChanApp,
             staChanMode,
             staChanCause,
             staChanNumbe,
             staChanSubad,
             staChanCharg,
             staChanExtra,
             staChanConnt,
             staChanConns,
             staChanIsdnd,
             staChanPhcha,
             staChanPptpc,
             staChanVpnco
            }
            DESCRIPTION "StatChan"
            ::= 1
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

da kenne ich mich auch nicht genu mit der MIB-Syntax aus. Ich habe
mir eben probeweise das Tool heruntergeladen und versucht zu
starten, aber der F-Prot schägt ziemlich hartnäckig wegen potentieller
Virenverseuchung an. Von daher werde ich damit auch keine weiteren
Experimente machen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7131
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi gm
also da kommt die Meldung:
"Error in module LANCOM-1724-MIB;"
"parse error, next-token ENTERPRISE;"
"Line 24157;"
hast du denn auch die RFC-1215 MIB, in der TRAP-TYPE definiert wird, bei deinem Tool importiert?

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Hi backslash,

bei dem Tool ist zwar eine enorme Sammlung an MIB's dabei aber keine RFC-1215 MIB, habe diese also auch nicht geladen. Das könnte auch schon der Grund sein. Muss mal zusehen, daß ich eine solche MIB irgendwo auftreibe.

Danke für die Hilfe.

Gruß
gm
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Tausenddank!
Antworten