Hi,
in den Büroräumen haben wir ein L54ag aufgebaut, das zum Testen unserer Punkt-zu-Multipunkt Zellen im Outdoor-Bereich dient. Dieses L54ag war mit Firmware 3.42 angeliefert worden; wir haben dann 4.12 drauf getan und die "Test-Basisstation" mit madwifi-Clients und WPA2 in Betrieb genommen.
Am Samstag - und da war definitiv niemand im Büro - hat dieses L54ag neu gestartet ... und zwar mit Firmware 3.42 !! Ganz von alleine ... Wieso?
Eine denkbare Erklärung wäre, dass dieses L54ag mit öffentlicher Adresse ohne vorgeschaltete Firewall "ungeschützt" im Internet hängt (was wir sonst ja nie machen). Es hat zwar ein admin-Passwort konfiguriert, das auch für SNMP verlangt wird, aber die interne Firewall ist nicht aktiv und ein Zugriff ist über alle Schnittstellen erlaubt - allerdings nur von bestimmten Quelladressen.
Wenn also nicht das Passwort ausreicht (das sicher nicht kompromittiert wurde, es sei denn, es gäbe Telepathie wirklich), dann sollte es die Beschränkung auf die Quelladressen tun, um einen konfigurierenden Zugriff dieser Art zu verhindern. Oder habe ich etwas übersehen?
Vielleicht wurde die Umschaltung auf 3.42 auch durch eine Art Rückfall-Mechanismus ausgelöst, wenn die Firmware ein Problem feststellt?
PS: Das WLAN-Log sagt nichts außer dass das L54ag eben neu gestart hat.
Spontaner Wechsel der Firmware von 4.12 zu 3.42
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
- Wohnort: Oberursel
Spontaner Wechsel der Firmware von 4.12 zu 3.42
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
Moin,
es gibt einen 'Notfallmechanismus', daß das Gerät
auf die andere Firmware zurückfällt, wenn es zehmal
hintereinander innerhalb des Firmsafe-Timeouts
(Default 300 Sekunden) abstürzt. Das sollte aber
im Bootlog zu sehen sein.
Läßt sich auf die 4.12 zurückschalten?
Gruß Alfred
es gibt einen 'Notfallmechanismus', daß das Gerät
auf die andere Firmware zurückfällt, wenn es zehmal
hintereinander innerhalb des Firmsafe-Timeouts
(Default 300 Sekunden) abstürzt. Das sollte aber
im Bootlog zu sehen sein.
Läßt sich auf die 4.12 zurückschalten?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
- Wohnort: Oberursel
Habe mittlerweile wieder auf 4.12 geschaltet, kein Problem. Zuvor war das L54ag mehrere Tage unter 4.12 gelaufen. Die Umschaltung auf 3.42 kam quasi "grundlos".
Das Einzige, was mir nun auffällt, ist dass vor dem Rückfall auf 3.42 die Clients immer wieder neu assoziiert wurden. Das passiert ja schon mal, besonders im Büro, wenn jemand durch die Funkverbindung läuft. Am Samstag war aber niemand im Büro und kurz vor dem Rückfall gab es eine ganze Serie (etwa 20 Stück innerhalb von 15 Minuten) dieser "Associated Station" Events, die ich dann per email erhalte. Nun, nach dem erneuten Aktivieren der 4.12 Firmware, ist aber Ruhe.
Das Einzige, was mir nun auffällt, ist dass vor dem Rückfall auf 3.42 die Clients immer wieder neu assoziiert wurden. Das passiert ja schon mal, besonders im Büro, wenn jemand durch die Funkverbindung läuft. Am Samstag war aber niemand im Büro und kurz vor dem Rückfall gab es eine ganze Serie (etwa 20 Stück innerhalb von 15 Minuten) dieser "Associated Station" Events, die ich dann per email erhalte. Nun, nach dem erneuten Aktivieren der 4.12 Firmware, ist aber Ruhe.
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
- Wohnort: Oberursel
Die Sache hat sich heute Morgen nach dem gleichen Muster wiederholt: Erst eine Serie von "Associated WLAN station" Events per email, dann der "automatische" Rückfall von 4.12 auf 3.42.
Diesmal kann es aber sein, dass ein Kollege die Events dadurch ausgelöst hat, dass er immer wieder vor einem der Clients durch die Linie zum L54ag AP lief. Das L54ag hat aber sicher niemand angerührt.
Im Outdoor-Einsatz haben wir glücklicherweise bis jetzt dieses Phänomen nicht. Da gibt es praktisch keine "Associated WLAN station" Events, außer natürlich wenn ein Client hinzukommt oder mal abgeschaltet wird. Und es gab auch noch nie diesen unerwarteten Wechsel der Firmware.
Insofern juckt mich die Sache nicht wirklich; ich berichte nur ...
Diesmal kann es aber sein, dass ein Kollege die Events dadurch ausgelöst hat, dass er immer wieder vor einem der Clients durch die Linie zum L54ag AP lief. Das L54ag hat aber sicher niemand angerührt.
Im Outdoor-Einsatz haben wir glücklicherweise bis jetzt dieses Phänomen nicht. Da gibt es praktisch keine "Associated WLAN station" Events, außer natürlich wenn ein Client hinzukommt oder mal abgeschaltet wird. Und es gab auch noch nie diesen unerwarteten Wechsel der Firmware.
Insofern juckt mich die Sache nicht wirklich; ich berichte nur ...
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
- Wohnort: Oberursel
Gleich noch ein Nachtrag:
Wenn das L54ag erst mal in der FW 3.42 gelandet ist, gehen die "Associated WLAN station" Events munter weiter - das muss wirklich am Kollegen liegen, der sich vor einem der beiden madwifi-Clients bewegt.
Jedoch bleibt das L54ag dann in der 3.42 FW und die sendet keine "Associated WLAN station" per email. Ich kann sie aber im WLAN-Log sehen.
Wenn das L54ag erst mal in der FW 3.42 gelandet ist, gehen die "Associated WLAN station" Events munter weiter - das muss wirklich am Kollegen liegen, der sich vor einem der beiden madwifi-Clients bewegt.
Jedoch bleibt das L54ag dann in der 3.42 FW und die sendet keine "Associated WLAN station" per email. Ich kann sie aber im WLAN-Log sehen.
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
- Wohnort: Oberursel
Da gibt's mittlerweile ein neues Problem. Ein L54ag als AP mit AES/TKIP Verschlüsselung zu den (madwifi) Clients macht einen spontanen Selbst-Reset, wenn einer der Clients "verschwindet" - also wenn ihm z.B. der Strom weggenommen wird. Das L54ag kommt dann allerdings wieder mit der 4.12 Firmware hoch.
Ich bin jetzt nicht sicher, ob das neue Thema mit dem hier beschriebenen in Zusammenhang steht und schreibe die Details daher in einen neuen Thread.
Ich bin jetzt nicht sicher, ob das neue Thema mit dem hier beschriebenen in Zusammenhang steht und schreibe die Details daher in einen neuen Thread.
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger