Hallo,
ich habe schon einige Beiträge bezüglich SSH hier im Forum gelesen, komme aber leider immer noch nicht zu dem Punkt wo es funktioniert.
Der SSH Zugang über das WLAN Interface funktioniert, über die LAN IP leider nicht.
Folgendes habe ich bereits eingestellt:
Firewall Regel:
SSHALLOW ANY ANYHOST SSH ANYHOST ACCEPT nein 0 ja ja 0
Port-Forwarding-Tabelle:
220 220 95.88.XX.XX 22 TCP+UDP 0.0.0.0
Zugriffs-Rechte- SSH
Von entfernten Netzen Public-Key oder Passwort
Ich erhalte immer einen time out beim Connect.
Bin leider kein Experte, vielleicht kann mir jemand hier helfen den Zugang zum laufen zu bekommen.
mfg
slank
SSH von außen über LAN bzw. WAN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo slank,
Deine Firewall-Regel und den Eintrag in der Port-Forwarding-Tabelle kannst Du streichen. Für SSH zum LANCOM selber ist ausschließlich die Tabelle unter -> Konfiguration -> Management -> Admin -> Konfigurations-Zugriffs-Wege -> Zugriffs-Rechte zuständig (dort SSH auf erlaubt stellen).
Falls Dir der Standard-SSH-Port nicht gefällt, kannst Du diesen auf der Kommandozeile oder in WEBconfig im LCOS-Menübaum unter -> Setup -> Config -> SSH-Port ändern.
Viele Grüße,
Jirka
Deine Firewall-Regel und den Eintrag in der Port-Forwarding-Tabelle kannst Du streichen. Für SSH zum LANCOM selber ist ausschließlich die Tabelle unter -> Konfiguration -> Management -> Admin -> Konfigurations-Zugriffs-Wege -> Zugriffs-Rechte zuständig (dort SSH auf erlaubt stellen).
Falls Dir der Standard-SSH-Port nicht gefällt, kannst Du diesen auf der Kommandozeile oder in WEBconfig im LCOS-Menübaum unter -> Setup -> Config -> SSH-Port ändern.
Viele Grüße,
Jirka
Vielen Dank für die Hilfe, aber leider läuft es immer noch nicht.
Ich habe jetzt die entsprechenden Einträge aus der Firewall und der Port-Forwarding-Tabelle gelöscht.
Unter :
Konfiguration -> Management -> Admin -> Zugriffs-Rechte- Protokolle ist von allen Interfaces SSH erlaubt und unter
Zugriffs-Rechte- SSH ist überall "Public-Key oder Passwort" eingestelt. Habe auch schon mit nur Passwort ausprobiert, geht leider auch nicht.
Bin leider etwas ratlos, sicherlich übersehe ich eine Kleinigkeit
Eher unwahrscheinlich aber ich habe einen Kabeldeutschlandanschluss mit einem Thomson Modem, kann es sein, dass dieser SSH nicht durchlässt??
Gruß
slank
Ich habe jetzt die entsprechenden Einträge aus der Firewall und der Port-Forwarding-Tabelle gelöscht.
Unter :
Konfiguration -> Management -> Admin -> Zugriffs-Rechte- Protokolle ist von allen Interfaces SSH erlaubt und unter
Zugriffs-Rechte- SSH ist überall "Public-Key oder Passwort" eingestelt. Habe auch schon mit nur Passwort ausprobiert, geht leider auch nicht.
Bin leider etwas ratlos, sicherlich übersehe ich eine Kleinigkeit
Eher unwahrscheinlich aber ich habe einen Kabeldeutschlandanschluss mit einem Thomson Modem, kann es sein, dass dieser SSH nicht durchlässt??
Gruß
slank
Hallo slank,
also langsam finde ich das etwas merkwürdig...
Um welches Gerät und um welche LCOS-Version handelt es sich eigentlich?
Hat das Gerät im LAN vielleicht ein anderes lokales Netz zugewiesen bekommen und Du musst das Gerät dort unter einer anderen IP ansprechen? Wie sieht Deine Konfiguration aus? Machst Du irgendwas mit VLAN? Wenn Du willst, kannst Du mir die Konfig per PN schicken.
Viele Grüße,
Jirka
also langsam finde ich das etwas merkwürdig...
Um welches Gerät und um welche LCOS-Version handelt es sich eigentlich?
Hat das Gerät im LAN vielleicht ein anderes lokales Netz zugewiesen bekommen und Du musst das Gerät dort unter einer anderen IP ansprechen? Wie sieht Deine Konfiguration aus? Machst Du irgendwas mit VLAN? Wenn Du willst, kannst Du mir die Konfig per PN schicken.
Viele Grüße,
Jirka