Hallo,
wieder mal eine Frage. Diesmal gehts um einen Standort bezüglich Kanalbelegung. Habe einen guten Standort gefunden und auch schon ein paar Accesspoints aufgestellt. Die Kanäle wurden dabei so gewählt, dass sich diese nicht überschneiden. Jetzt hab ich jedoch ein Problem, dass sich einer des Accesspoints wegen Überlastung schon des öfteren verabschiedet(3550). Wollte jetzt zu diesem Accesspoint einen zweiten dazuhängen mit dem gleichen Kanal. Wieviel Störungen fange ich mir mit so einer Aktion ein? Ich verwende hierfür eine Sektorantenne. Schafft hier eventuell ein Splitter Abhilfe?
Danke
Standortfrage
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
was heißt 'wegen Überlastung verabschiedet?'
Wenn die beiden APs auf dem gleichen Kanal arbeiten, müssen sie sich
WLAN-seitig eben die Bandbreite teilen. Ob Du das mit Sektor antennen
so weit geteilt bekommts, daß die Dämpfungen hoch genug sind, daß
die APs sich nicht mehr 'sehen'. Das kann man dann aber in den Statustabellen
sehen.
Gruß Alfred
was heißt 'wegen Überlastung verabschiedet?'
Wenn die beiden APs auf dem gleichen Kanal arbeiten, müssen sie sich
WLAN-seitig eben die Bandbreite teilen. Ob Du das mit Sektor antennen
so weit geteilt bekommts, daß die Dämpfungen hoch genug sind, daß
die APs sich nicht mehr 'sehen'. Das kann man dann aber in den Statustabellen
sehen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015