wir haben eine 5 GHz Strecke über etwa 3,2 km. Einmal L54ag im P2P als Slave und als Master einen 1811 (am Einspeisepunkt mit 2 x DSL 3000). Bisher liefen beide Geräte mit der 6.32 Soft relativ stabil. Die Strecke pendelte sich meist auf 24Mbit ein und gut war.
Jetzt haben wir beide Seiten jeweils auf die 7.56 upgedated (ohne vorherigen Hardwarereset). Nun gibt es aber Probleme mit der Stabilität. Die Strecke setzt sporadisch aus und kommt auch nicht mehr auf den Durchsatz den wir mit der 6.32 hatten.
Den Aussetzern auf der Spur habe ich festgestellt dass am L54ag die Lan-Schnittstelle wohl alle paar Minuten den LINK verliert. Das macht sich an unserem Proxy, der dort angeschlossen ist (linux) mit folgender Meldung bemerkbar
e100: eth1 NIC Link is Down
e100: eth1 NIC Link is UP 100 Mbps Full duplex
Das passiert so alle 3-5 Minuten. Hardwaremäßig habe ich an den Geräten nichts gemacht (kann also auch kein Wckler oder ähnliches sein)
Im log steht überhaupt nichts, diesbezüglich

An den Parametern der P2P verbindung ist nichts verstellt worden ...
Frage:
Kann es sein dass es damit zusammen hängt das wir keinen komplettreset beim Update gemacht haben und dadurch noch etwas von der 6.32er Firmware durchschlägt ? Oder ist das auszuschließen ?
Wenn das auszuschließen ist, was kann ich machen um dem Fehler auf die Spur zu kommen ?
Besten dank für die Antworten schon im Voraus
Gruss
Christian