Stromversorgung L-54ag Wireless

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
QRL-Admin
Beiträge: 6
Registriert: 13 Jul 2005, 21:30

Stromversorgung L-54ag Wireless

Beitrag von QRL-Admin »

Hallo ich habe einen L-54ag Wireless Accesspoint diesen möchte ich in einer Lagerhalle hoch platziert betreiben.
Dort gibt es keine 230 V Steckdose.
Es gibt ja die Möglichkeit den AP mittels PoweroverLAN zu Versorgen.
Solche Netzteile sind aber rel. teuer.
Es gibt aber für Steuerzwecke eine 12 V Gleichspannung die über Akkupufferung verfügt d.h. eine Art 12 V USV.
Jetzt meine Frage kann man den AP auch mit 12 V Gleichspannung betreiben statt der 12 V Wechselspannung? (mitgeliefertes Netzteil)

Grüße
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Re: Stromversorgung L-54ag Wireless

Beitrag von filou »

Hi!
QRL-Admin hat geschrieben:Es gibt ja die Möglichkeit den AP mittels PoweroverLAN zu Versorgen.
Ja, dafür sind die L-54 ausgelegt.
QRL-Admin hat geschrieben:Solche Netzteile sind aber rel. teuer.
Aber nur relativ! -> < 30 EUR!
QRL-Admin hat geschrieben:Jetzt meine Frage kann man den AP auch mit 12 V Gleichspannung betreiben statt der 12 V Wechselspannung?
PoE funzt mit 48 V, die vom PoE-Adapter über das Ethernet-Kabel versorgt wird.
PoE-Adapter hinter Switch/Patchpanel-Abgang schalten(wo es sicherlich auch eine 230V-Stedo gibt) und dein Lancom wird mit Saft versorgt!
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

ja du kannst den auch mit 12V DC Statt 12V AC versorgen, läuft, habe ich getestet.....
Antworten