Suche Linux-Radius-Dokumentation

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bug_fix
Beiträge: 4
Registriert: 12 Jun 2005, 12:10

Suche Linux-Radius-Dokumentation

Beitrag von bug_fix »

Hi,

ich suche eine deutsche(wenn möglich) Dokumentation zum Thema Linux-Radius-Server.
Egal welcher, sind vom Aufbau meistens sowieso gleich, also die die ich bisher gesehen habe, am besten natürlich freeradius mit mysql.
Der läuft zwar bei mir schon mehr oder weniger mit Name und Pass, ich hätte aber auch gern die selben Funktionen wie im Publicspot. Also auch noch Mac- und Datum/Zeit-Prüfung. Muss ja keine Copy&Paste-Lösung nur halt eine "leicht-verständliche" Doku.

Hab zwar schon mehrfach gegooglelt, aber nix gefunden ... (oder bin doch zu doof zu suchen :D )

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte

mfg bug_fix
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Häm - warum suchst du das gerade auf dem Lancom Router Board und dann auch noch in einem Fourm für die APs?

Also da würde ich doch eher in einer "sinnvollen" NG suchen...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

mhh was fertiges wirst da wohl net finden....

wir haben uns da auch selber was geschrieben, div sachen umgeschrieben etc... damit das alles so funzt... aber ist genau wie pbspot... kostenlos wird das keiner rausrücken......

aber Datum/Zeit (damit meinst sicher accounting) da kommst um die pbspot option net rum weil das muss der AP ja erstmal senden, und das macht er nur mit den pbspot...
bug_fix
Beiträge: 4
Registriert: 12 Jun 2005, 12:10

Beitrag von bug_fix »

Hi,
Was fertiges wollte ich ja auch nicht!

naja versuch ichs halt woanders weiter....
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

bug_fix hat geschrieben:Hi,
Was fertiges wollte ich ja auch nicht!

naja versuch ichs halt woanders weiter....
Also, ich bin auch auf der Suche. Ich habe mir schonmal Freeradius beschafft und Suse 9.0. Jetzt muss ich das nur mal zusammen bringen und schan wie weit ich als Linuxanfänger komme. :-)

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Antworten