Synchronisierung mit Zeitserver

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bernd_h_schulz
Beiträge: 20
Registriert: 10 Jun 2006, 19:08

Synchronisierung mit Zeitserver

Beitrag von bernd_h_schulz »

Hallo zusammen,
folgende konfiguration:
Fritzbox, dahinter 2x L54ag, dann die Clients
Die Fritzbox wählt sich ins Internet, die Clients haben die IP der Fritzbox als Standardgateway. Der erste AP soll sichmit einem Zeitserver im Netz syncronisieren, was er aber nicht macht. Ich muß wohl beim AP noch den Standardgateway einstellen? Wo mache ich das?

Danke
Bernd
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

trage in der IP-Routing-Tabelle eine Default-Route ein:
Adresse = 255.255.255.255, Maske = 0.0.0.0, Gegenstelle =
Adresse des Gateways, keine Maskierung.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
bernd_h_schulz
Beiträge: 20
Registriert: 10 Jun 2006, 19:08

Beitrag von bernd_h_schulz »

Hallo Alfred,

danke für die schnelle Antwort.

Folgender Eintrag:
Expertenkofi/Setup/IP_Router/IP_Routing-Tabelle
IP-Adresse 255.255.255.255
IP-Netzmaske 0.0.0.0
Rtg-Tag 0
Peer-oder-IP 192.168.111.1 (IP der Fritzbox)
Distanz 0
Maskierung nein
Aktiv ja

Totzdem scheint es nicht zu funktionieren. Die angezeigte Zeit stimmt mit der meiner Funkuhr nicht überein. Habe auch verschiedene Zeitserver ausprobiert und das Intervall auf 10s gesetzt.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

also wird eine Zeit geholt, diese liegt aber um eine oder
mehrere Stunden daneben? Dann stimmt die Zeitzonen-
und/oder Sommerzeiteinstellung nicht.

Ansonsten: welche Firmware benutzt Du? Bis einschließlich
der 6.10 gabe es einen Bug in der Behandlung von NTP über
TCP.

Gruß Alfred
bernd_h_schulz
Beiträge: 20
Registriert: 10 Jun 2006, 19:08

Beitrag von bernd_h_schulz »

Hallo Alfred,

die Zeit liegt um ca. 3Min daneben, also dürfte es nicht klappen.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

die Zeit liegt um ca. 3Min daneben, also dürfte es nicht klappen.
Was willst Du mir damit sagen?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Mach doch einfach mal einen NTP-Trace.

Ciao, Georg
bernd_h_schulz
Beiträge: 20
Registriert: 10 Jun 2006, 19:08

Beitrag von bernd_h_schulz »

Hallo,

ntptrace auf den Zeitserver liefert:
linuxserver:~ # ntptrace rustime01.rus.uni-stuttgart.de
rustime01.rus.uni-stuttgart.de: stratum 1, offset -0.355923, synch distance 0.00
159, refid 'DCFp'

Soll wohl heißen, dass er läuft?
Ich vermute, dass die Einstellungen auf dem AP noch nicht richtig sind und er nicht ins Netz gehen kann. Habe gerade mal diesen AP als Standardgatewy bei einem PC eingestellt und bin nicht mehr ins Netz gekommen.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

Du solltest wohl eher einen NTP Trace auf dem LANCOM machen, nicht auf deinem NTP-Server.

Wie hast Du NTP im LANCOM konfiguriert?

Code: Alles auswählen

root@:/Setup/NTP

Server-Operating      VALUE:   Yes
BC-Mode               VALUE:   No
BC-Interval           VALUE:   64
RQ-Interval           VALUE:   1200
RQ-Tries              VALUE:   4
RQ-Address            TABLE:   5 x [RQ-Address]
Timezone              VALUE:   +1
Daylight-Saving-Time  VALUE:   Yes

RQ-Address
--------------------------------
PTBTIME1.PTB.DE
NTPS1-0.CS.TU-BERLIN.DE
NTP1.NL.NET
und das Gateway:

Code: Alles auswählen

root@MPLUM_1822:/Setup/IP-Router/IP-Routing-Table
> l

IP-Address       IP-Netmask       Rtg-tag  Peer-or-IP        Distance  Masquerad
e  Active   Comment
--------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
255.255.255.255  0.0.0.0          0        <IP-des-GTW>          0         No
   Yes

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
bernd_h_schulz
Beiträge: 20
Registriert: 10 Jun 2006, 19:08

Beitrag von bernd_h_schulz »

Hallo,

root@LAP_Beetzendorf:/Setup/IP-Router/IP-Routing-Tabelle
> ls

IP-Adresse IP-Netzmaske Rtg-Tag Peer-oder-IP Distanz Maskierung Aktiv Kommentar
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
172.16.0.0 255.240.0.0 0 0.0.0.0 0 nein ja block private networks: 172.16-31.x.y
10.0.0.0 255.0.0.0 0 0.0.0.0 0 nein ja block private network: 10.x.y.z
224.0.0.0 224.0.0.0 0 0.0.0.0 0 nein ja block multicasts: 224-255.x.y.z
255.255.255.255 0.0.0.0 0 192.168.111.1 0 nein ja


root@LAP_Beetzendorf:/Setup/NTP
> ls

Aktiv WERT: ja
BC-Modus WERT: nein
BC-Intervall WERT: 64
RQ-Intervall WERT: 10
RQ-Versuche WERT: 4
RQ-Adresse TABELLE: 5 x [RQ-Adresse]
Zeitzone WERT: +1
Sommerzeit WERT: ja

Fehlt da die Adresse?

Gruß Bernd
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

einmal noch "cd RQ", da sollten die konfigurierten Server stehen (also Dein NTP Server im Netz). Im Telnet mit "trace # ntp" mal schauen ob ein Update gemacht wird.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
bernd_h_schulz
Beiträge: 20
Registriert: 10 Jun 2006, 19:08

Beitrag von bernd_h_schulz »

Hallo,

root@LAP_Beetzendorf:/
> trace # ntp
NTP ON

root@LAP_Beetzendorf:/
>
[SNTP] 2006/06/27 21:32:54,200
SNTP: Resolving of rustime01.rus.uni-stuttgart.de failed

[SNTP] 2006/06/27 21:33:00,200
SNTP: Looking up rustime01.rus.uni-stuttgart.de

[SNTP] 2006/06/27 21:34:00,200
SNTP: Resolving of rustime01.rus.uni-stuttgart.de failed

[SNTP] 2006/06/27 21:34:06,200
SNTP: Looking up rustime01.rus.uni-stuttgart.de

[SNTP] 2006/06/27 21:35:06,200
SNTP: Resolving of rustime01.rus.uni-stuttgart.de failed

Mal klappt die Verbindung und mal nicht, oder wie ist das zu verstehen?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

nein, das klappt nie, weil das LANCOM die DNS Aufloesung nicht hinbekommt. Trage noch als DNS Server die Adresse des Gateways ein, dann sollte es klappen.

root@MPLUM_1822:/Setup/TCP-IP
> l
...
DNS-Default VALUE: <Gateway IP>
DNS-Backup VALUE: 0.0.0.0
NBNS-Default VALUE: 0.0.0.0
NBNS-Backup VALUE: 0.0.0.0
ARP-Table TABLE: 16 x [IP-Address,MAC-Address,Last-access,..]
Non-Loc.-ARP-Replies VALUE: No
ARP-Aging-Minutes VALUE: 15
TCP-Aging-Minutes VALUE: 15
TCP-Max.-Conn. VALUE: 0
Alive-Test MENU:


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
bernd_h_schulz
Beiträge: 20
Registriert: 10 Jun 2006, 19:08

Beitrag von bernd_h_schulz »

Hallo,

die DNS-Auflösung war der goldige Tip.

[SNTP] 2006/06/27 21:47:02,800
SNTP: Looking up ptbtime1.ptb.

[SNTP] 2006/06/27 21:47:02,800
SNTP: Resolved ptbtime1.ptb.de
SNTP: Sending Time query

[SNTP] 2006/06/27 21:47:02,870
SNTP: Local time set

Danke
Bernd
Antworten