Wir haben in den letzten Monaten an vier L54ag (bei 5.4 GHz, outdoor, 3x PMP und 1x P2P) einen "Teildefekt" des CM9 miniPCI Moduls festgestellt. Nach Austausch der CM9 miniPCI Module funktioniert alles wieder normal.
Das beobachtete Symptom ist, dass das betroffene L54ag zwar aufgrund durchaus guter Signalverhältnisse >30dB SNR die Modulationsart 54 Mbps anstrebt, aber ab 18 Mbps nicht mehr senden kann (oder hören ... was, ist noch unklar). Mit einer "Zwangsreduktion" auf 18 Mbps maximale Datenrate bekommt man zwar wieder einen stabilen Betrieb hin, aber letztlich hilft nur ein Austausch.
Wohlgemerkt: Ich spreche nicht von einer plötzlichen Verschlechterung des Signalpegels, wie er hier schon öfter beschrieben / gemessen wurde ...
Hat jemand Erfahrungen zu diesem Thema gemacht?
PS: Mir ist natürlich klar, dass die Selbstreparatur die Garantie vernichtet und außerdem LANCOM keine Gelegenheit zur Analyse gibt. Andererseits brauchen wir rasch eine Lösung und keine Diskussionen, was wir sonst alles verkehrt gemacht haben könnten. Das Ergebnis gibt uns einfach Recht. Bei Interesse kann LANCOM aber gerne die defekten Module im Austausch gegen neue bekommen
