ich lese schon seit geraumer Zeit im Forum, habe aber bis dato noch nicht die Antworten auf meine Fragen gefunden.
Das kann nun 2 Gründe haben:
a) Ich bin zu doof zum Suchen...

b) Ich bin zu doof zum Konfigurieren...
c) Ich bin der Einzige mit dem Problem...
Was nun auch immer der Grund sein mag, ich hoffe jemand von Euch kann mir den entscheidenden Tip geben.
Unser Chef hat sich von einem Fachmann beraten lassen und nun 5 dieser prächtigen WLAN-Accesspoints gekauft. Einen hab ich am Tisch stehen und habe folgendes Problem:
Ich hänge ihn an den Switch (PoE) und der Access-Point startet. Er bekommt eine IP und ich kann über das Webinterface arbeiten. Nach ein paar Minuten allerdings kann ich ihn nicht mehr erreichen. Die Verbindung mit mobilen Devices über den Access-Point klappt allerdings nach wie vor einwandfrei. ...nur auf den Access-Point komm ich nicht mehr.
Weiters ist mir aufgefallen, das die Reichweite nicht so prickelnd ist. Kann natürlich ebenfalls an einer fehlerhaften Konfiguration liegen. Es äußert sich jedenfalls so, das ich über den 321agn schlechtere Verbindungen zusammenbekomme als über einen hundealten Linksys WRT54G. Das kann ja so wohl nicht sein, das muss doch besser gehen!
Gib es da einen Trick, wie ich das etwas optimieren kann?
Hab schon versucht aus den umfangreichen Manuals schlau zu werden, aber das ist extrem viel Lektüre...
Das wäre es mal für's erste. Vielleicht kann mich mal jemand auf die richtige Spur bringen...
Vielen Dank!