TX-Bursting Wert 5

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
thomasgiger
Beiträge: 109
Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
Wohnort: Oberursel

TX-Bursting Wert 5

Beitrag von thomasgiger »

Ein L54ag, das wir von 5.04 über 6.06 auf 6.10 upgegradet hatten, zeigte im Webinterface den Wert "5" für TX-Bursting an (in der tabellarischen Darstellung).

Im Edit-Modus dieser Tabelle war der Schalter auf AUS, und nachdem der Wert AUS nochmal übernommen wurde, war er dann auch in der tabellarischen Form auf AUS.

Ist vielleicht einfach ein Schönheitsfehler.
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

dann hast Du den Wert irgendwann manuell auf 5 konfiguriert (WEBconfig/Telnet/SSH), da dies im LANconfig garnicht moeglich ist.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
thomasgiger
Beiträge: 109
Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
Wohnort: Oberursel

Beitrag von thomasgiger »

Nein, das ist definitiv nicht möglich, weil ich mich so gut wie nie mit dem CLI auseinander setze, und den Expertenmodus benutze ich nur lesend (Status). Der Wert 5 hat sich "irgendwie" durch die Updates von früheren Versionen ergeben. Da hatten wir aber sicher auch nur "an" oder "aus" für das TX-Bursting konfiguriert bzw. ja auch nichts anderes eintragen können.

Die heutige Korrektur fand allerdings nicht im LANconfig, sondern im WEBconfig statt (im Abschnitt Konfiguration).
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

LANconfig kann nur "An" (Wert 4) oder "Aus" (Wert 0) eintragen und andere _Werte_ kann man nur ueber die erwaehnten Wege (WEBconfig/Telnet/SSH) eingeben, die dann im LANconfig immer als "AUS" angezeigt werden.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten