Hallo allerseits,
bin gerade dutrch eine Installation beim Kunden mir 2x L-305agn (Kanal1 und 13) und 8x Clients mit USB-300agn über 3 Etagen auf folgenden Frage gestoßen: Ist die Aktivierung von 40 Mhz Kanalbandbreite im 2,4 Ghz Band kontraproduktiv, weil eigentlich keine überlappungsfreien Kanäle zur Verfüging stehen und die AP's sich gegenseitig stören? Kann ich mit der Einschränkung auf 20 Mhz wieder 3 überlappungsfreie kanäle nutzen und trotzdem b/g/n gemischt aktiviert lassen, natürlich dann mit geringerer Datenrate ? Falls nicht,
ist dann der Wechsel auf 5 Ghz und Unterband 1 mit fester Kanalwahl (z.B. 36 und 64) mit aktivierter 40 Mhz Bandbreite empfehlenswert, oder lieber Kanalautomatik ?
Danke im Voraus
Mfg
Ronald
Überlappende Kanäle bei 2,4Ghz und N
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
die Bandbreite - im 2,4 GHz-Band ist eben nicht mehr Platz...
neben einen 40MHz- auch noch einen 20MHz-Kanal nutzen.
etwas höher und damit die Abdeckung etwas geringer, ob Du damit noch hinreichst, mußt Du
ausprobieren. Und Deine Clients müssen natürlich alle 5 GHz unterstützen.
Gruß Alfred
Wenn alle APs den gleichen Kanal nutzen, dann 'stören' sie sich eigentlich nich, sie teilen sich nurIst die Aktivierung von 40 Mhz Kanalbandbreite im 2,4 Ghz Band kontraproduktiv, weil eigentlich keine überlappungsfreien Kanäle zur Verfüging stehen und die AP's sich gegenseitig stören?
die Bandbreite - im 2,4 GHz-Band ist eben nicht mehr Platz...
11n-Geräte im 20MHz-Modus verhalten sich wie b/g-Geräte, das geht also. Prinzipiell könnte manKann ich mit der Einschränkung auf 20 Mhz wieder 3 überlappungsfreie kanäle nutzen und trotzdem b/g/n gemischt aktiviert lassen, natürlich dann mit geringerer Datenrate ?
neben einen 40MHz- auch noch einen 20MHz-Kanal nutzen.
Manuelle Kanalwahl geht (legal) nur auf den Kanälen 36...48. Bei 5 GHz ist die Dämpfung tendenziellFalls nicht,
ist dann der Wechsel auf 5 Ghz und Unterband 1 mit fester Kanalwahl (z.B. 36 und 64) mit aktivierter 40 Mhz Bandbreite empfehlenswert, oder lieber Kanalautomatik ?
etwas höher und damit die Abdeckung etwas geringer, ob Du damit noch hinreichst, mußt Du
ausprobieren. Und Deine Clients müssen natürlich alle 5 GHz unterstützen.
Gruß Alfred