Unterschied C-54 / L-54

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mkfusion
Beiträge: 24
Registriert: 07 Aug 2007, 14:30
Wohnort: Zwickau

Unterschied C-54 / L-54

Beitrag von mkfusion »

Hallo zusammen.
Worin liegt GENAU der Unterschied der beiden AP`s?
Auf der Platine des C-54 steht L-54. Wenn man wöllte, könnte man an das WLAN-Modul auch eine zweite Antenne anschließen. Leider habe ich im Moment keinen L-54 hier, um die Platinen vergleichen zu können.

Meine Frage zielt auf folgendes hinaus: Ich habe hier noch einen 1621 zu liegen. Könnte ich den mit dem C-54 "huckepack" zu einem 1821 machen. Vielleicht kann man ja noch jemandem eine Freude damit machen...
Never touch a running system !!!
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

nein kannst Du nicht. Das C-54 ist ein reiner WLAN Client und hat keine AP Funktionalitaet.
C-54 und L-54 basieren auf der gleichen Platine, haben aber nicht die gleichen Features.


Ciao
LoUiS

P.S.: Natuerlich kannst Du die 2. Antenne an das WLAN-Modul anschliessen, sie wird aber nichts tun. ;)
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
mkfusion
Beiträge: 24
Registriert: 07 Aug 2007, 14:30
Wohnort: Zwickau

Beitrag von mkfusion »

Danke LoUiS,

Eine Frage stellt sich mir jedoch beim C-54. Warum ermöglicht er mir einen DSL-Zugang über den LAN-Port, wenn ich damit eh nix anfangen kann. WLAN-Port hat keine AP-Funktionalität und LAN-Port ist belegt. Oder stehe ich hier auf dem Schlauch?
Never touch a running system !!!
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

DSLoL Zugang ueber die LAN Schnittstelle ist unabhaengig von der WLAN-Client Funktion.
Du kannst ja rein theoretisch den C54 ueber seine Ethernetschnittstelle als WAN Verbindung einrichten und Ihn ueber sein WLAN an einen anderen AP im Netz anbinden. Dann kannst Du das C54 als Standard-Gateway im Netz nutzen, ueber das alle Rechner im LAN ins Internet kommen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
mkfusion
Beiträge: 24
Registriert: 07 Aug 2007, 14:30
Wohnort: Zwickau

Beitrag von mkfusion »

Ah, o.k.
Diese Konstellation hatte ich nicht bedacht.

Vielen Dank für die Infos.
Never touch a running system !!!
Antworten