Die Anzeige von Signalpegel und Rauschpegel scheint von den eingebauten Funkkarten abhaengig zu sein. Unter gleichen Einsatzbedingungen zeigt z.B. ein Geraet mit dem
alteren Chisatz -62dB Signal und -82dBRauschen, der neuer Chipsatz bringt -82dB
Signal und -100dB Rauschen. SNR ist in dabei wieder aehnlich bei 18 bzw 20dB.
Es sieht aus als ob mit der 4.12 Firmware unsere DFS-Probleme behoben sind wenn
zwei Geraete mit dem neuen Chipsatz im Einsatz sind. Sobald mindestens eines mit
AR5212 eingebaut ist konnten wir keine Verbesserung beobachten.
Ist das Zufall oder lohnt es sich auf die Geraeteversion zu achten?
Volker
Unterschiede L54ag mit Atheros AR5213 und AR5212
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
Die AR5213-basierten Versionen verwenden gleichzeitig einen
neuen Radioteil (5112 statt 2111+5111), der speziell bei
2,4GHz deutlich bessere Eigenschaften hat. Änderungen
vorbehalten, sofern sie dem technischen Fortschritt dienen...
Die genauere Radarerkennung sollte bei beiden Varianten
greifen, die ist eigentlich unabhängig vom Radioteil.
Sind das wirklich noch Radar-Muster (WLAN-Log)?
Gruß Alfred
Die AR5213-basierten Versionen verwenden gleichzeitig einen
neuen Radioteil (5112 statt 2111+5111), der speziell bei
2,4GHz deutlich bessere Eigenschaften hat. Änderungen
vorbehalten, sofern sie dem technischen Fortschritt dienen...
Die genauere Radarerkennung sollte bei beiden Varianten
greifen, die ist eigentlich unabhängig vom Radioteil.
Sind das wirklich noch Radar-Muster (WLAN-Log)?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin,
Zumindest für Single-Band (b/g, kein a/b/g) wäre die
durchaus schon verfügbar, und im LCOS 4.12 ist
(ungetesteter) Support für den AR2414 enthalten. Wir
werden's auf absehbare Zeit aber nicht machen.
Zum einen sind die HF-Eigenschaften der
Single-Chip-Lösung durch Integration des Radioteils
auf dem MAC/BB-Chip etwas schlechter. Zum anderen
ist es ja gar nicht so lange her, daß wir von 3-Chip auf
2-Chip umgestiegen sind, und viele LANCOM-Kunden
mögen's nicht, wenn wir allzu oft die Chipsätze
wechseln.
Der einzige echte Vorteil der Single-Chip-Lösung ist
wohl der Preis.
Gruß Alfred
Zumindest für Single-Band (b/g, kein a/b/g) wäre die
durchaus schon verfügbar, und im LCOS 4.12 ist
(ungetesteter) Support für den AR2414 enthalten. Wir
werden's auf absehbare Zeit aber nicht machen.
Zum einen sind die HF-Eigenschaften der
Single-Chip-Lösung durch Integration des Radioteils
auf dem MAC/BB-Chip etwas schlechter. Zum anderen
ist es ja gar nicht so lange her, daß wir von 3-Chip auf
2-Chip umgestiegen sind, und viele LANCOM-Kunden
mögen's nicht, wenn wir allzu oft die Chipsätze
wechseln.
Der einzige echte Vorteil der Single-Chip-Lösung ist
wohl der Preis.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Im DFS-trace laufen die Eintraege nur so durch:
[DFS] 1900/01/01 03:13:17,350
[WLAN-1] received radar pulse RSSI 21 at timestamp 0x000000000a6f8ae4:
0000: 00
[DFS] 1900/01/01 03:13:17,350
[WLAN-1] received radar pulse RSSI 22 at timestamp 0x000000000a6f95be:
0000: 00
WLAN-Log:
13 0.0.0000 3:15:47 WLAN-1 Key exchange with peer 00:0b:6b:30:eb:d7 successfully 000b6b30ebd7
12 0.0.0000 3:13:25 WLAN-1 Channel change due to radar interference 000b6b321535
11 0.0.0000 3:11:33 WLAN-1 Key exchange with peer 00:0b:6b:30:eb:d7 successfully 000b6b30ebd7
10 0.0.0000 3:09:11 WLAN-1 Started WLAN BSS ID 00:0b:6b:32:15:35 000b6b321535
Volker
[DFS] 1900/01/01 03:13:17,350
[WLAN-1] received radar pulse RSSI 21 at timestamp 0x000000000a6f8ae4:
0000: 00
[DFS] 1900/01/01 03:13:17,350
[WLAN-1] received radar pulse RSSI 22 at timestamp 0x000000000a6f95be:
0000: 00
WLAN-Log:
13 0.0.0000 3:15:47 WLAN-1 Key exchange with peer 00:0b:6b:30:eb:d7 successfully 000b6b30ebd7
12 0.0.0000 3:13:25 WLAN-1 Channel change due to radar interference 000b6b321535
11 0.0.0000 3:11:33 WLAN-1 Key exchange with peer 00:0b:6b:30:eb:d7 successfully 000b6b30ebd7
10 0.0.0000 3:09:11 WLAN-1 Started WLAN BSS ID 00:0b:6b:32:15:35 000b6b321535
Volker