Verbindungsabbruch L-54g bei bestimmter Verschlüsselungsart
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Verbindungsabbruch L-54g bei bestimmter Verschlüsselungsart
Hallo,
mir bereitet folgendes erhebliches Problem Kopfzerbrechen.
Fehlersituation:
-----------------
Nach Aktivierung der Verschlüsselungseinstellungen (TKIP/AES) wird die Verbindung zwischen den Geräten ordnungsgemäß hergestellt. Die Verbindungsqualität ist ausgezeichnet (Entfernung ca. 50 Meter).
Nach einer nicht genau feststellbaren Zeit (Zeitraum: 1-12 Std) wird die Verbindung auf Dauer unterbrochen.
Erst nach einem System-Boot, in manchen Fällen auch Strom AUS/EIN, auf einer der beiden Komponenten wird die Verbindung wieder aufgebaut. Bis zur nächsten Verbindungsstörung.
Ergänzung:
------------
Erfolgt eine "offene" Verbindung (also ohne jegliche Verschlüsselung) oder eine Verschlüsselung nach WEP64 tritt das Problem n i c h t auf.
Konfiguration / Eigenschaften der beiden LANCOM L-54g:
----------------------------------------------------------------
- WLAN-Bridge mit 2 L-54g
- Verbindung über gerichtete Aussenantennen
- Release: 4.12.0031 vom 31.03.2005
- Alter der beiden Geräte: ca. 1 Jahr
PHYSIKALISCHE WLAN-Einstellungen (gem. Lancom-Konfiguration)
--------------------------------------------------------------------------
BETRIEB:
- Betrieb: beide Geräte als Basisstation
RADIO:
- Kanal fest: 13
- 2,4 GHz-Modus: Nur 108 MBit
- Nur auf der primären Antenne senden
SUPER-G:
- TX-Burst und Hardwarekompression eingeschaltet
PUNKT ZU PUNKT:
- Punkt zu Punkt Betriebsart: Exklusiv
- Kanalverfahren Gerät 1: Master + MAC-Adresse von Gerät 2
- Kanalverfahren Gerät 2: Slave + MAC-Adresse von Gerät 1
CLIENT-MODUS:
- Netzwerktyp: Infrastructure
- Client-Verbindung aufrecht erhalten
LOGISCHE WLAN-Einstellungen
- Netzwerkname auf beiden Geärten (SSID): WLAN_WT
- Deaktiviert: "Auf dieses Funknetz kann mit dem Namen "ANY" zugegriffen werden"
- Deaktiviert: "MAC-Filter aktiviert"
WLAN-Sicherheit:
ALLGEMEIN
- Datenverkehr zwischen den einzelnen Stationen zulassen: Aktiviert
- Verschlüsselung: Aktiviert
802.11i/WEP
- Methode: 802.11i(WPA)-PSK
- WPA-Schlüssel: TKIP/AES
WLAN-GRUPPENSCHLÜSSEL
- Alle Einstellungen wurden nicht geändert -> Standareinstellungen
- Schlüssel-2-Länge: WEP64 (40Bit)
- .....
STATIONEN
Daten von den aufgeführten Stationen ausfiltern, alle anderen Stationen übertragen: Aktiviert
Es grüsst
Herbert Braun
mir bereitet folgendes erhebliches Problem Kopfzerbrechen.
Fehlersituation:
-----------------
Nach Aktivierung der Verschlüsselungseinstellungen (TKIP/AES) wird die Verbindung zwischen den Geräten ordnungsgemäß hergestellt. Die Verbindungsqualität ist ausgezeichnet (Entfernung ca. 50 Meter).
Nach einer nicht genau feststellbaren Zeit (Zeitraum: 1-12 Std) wird die Verbindung auf Dauer unterbrochen.
Erst nach einem System-Boot, in manchen Fällen auch Strom AUS/EIN, auf einer der beiden Komponenten wird die Verbindung wieder aufgebaut. Bis zur nächsten Verbindungsstörung.
Ergänzung:
------------
Erfolgt eine "offene" Verbindung (also ohne jegliche Verschlüsselung) oder eine Verschlüsselung nach WEP64 tritt das Problem n i c h t auf.
Konfiguration / Eigenschaften der beiden LANCOM L-54g:
----------------------------------------------------------------
- WLAN-Bridge mit 2 L-54g
- Verbindung über gerichtete Aussenantennen
- Release: 4.12.0031 vom 31.03.2005
- Alter der beiden Geräte: ca. 1 Jahr
PHYSIKALISCHE WLAN-Einstellungen (gem. Lancom-Konfiguration)
--------------------------------------------------------------------------
BETRIEB:
- Betrieb: beide Geräte als Basisstation
RADIO:
- Kanal fest: 13
- 2,4 GHz-Modus: Nur 108 MBit
- Nur auf der primären Antenne senden
SUPER-G:
- TX-Burst und Hardwarekompression eingeschaltet
PUNKT ZU PUNKT:
- Punkt zu Punkt Betriebsart: Exklusiv
- Kanalverfahren Gerät 1: Master + MAC-Adresse von Gerät 2
- Kanalverfahren Gerät 2: Slave + MAC-Adresse von Gerät 1
CLIENT-MODUS:
- Netzwerktyp: Infrastructure
- Client-Verbindung aufrecht erhalten
LOGISCHE WLAN-Einstellungen
- Netzwerkname auf beiden Geärten (SSID): WLAN_WT
- Deaktiviert: "Auf dieses Funknetz kann mit dem Namen "ANY" zugegriffen werden"
- Deaktiviert: "MAC-Filter aktiviert"
WLAN-Sicherheit:
ALLGEMEIN
- Datenverkehr zwischen den einzelnen Stationen zulassen: Aktiviert
- Verschlüsselung: Aktiviert
802.11i/WEP
- Methode: 802.11i(WPA)-PSK
- WPA-Schlüssel: TKIP/AES
WLAN-GRUPPENSCHLÜSSEL
- Alle Einstellungen wurden nicht geändert -> Standareinstellungen
- Schlüssel-2-Länge: WEP64 (40Bit)
- .....
STATIONEN
Daten von den aufgeführten Stationen ausfiltern, alle anderen Stationen übertragen: Aktiviert
Es grüsst
Herbert Braun
Hi Herbert,
Ich wuerde ausserdem im Fehlerfall mal, in einer Telnet Session, in die WLAN Statistiken schauen, z.B. unter /Status/WLAN-statistics/Log-Table und /Status/WLAN-statistics/Interpoint-statistics.
Ciao
LoUiS
Bei der Einstellung fuer 108 MBit (Turbo-Modus) wird immer fest Kanal 6 vom LANCOM vorgegeben, egal was unter Kanal konfiguriert ist. Kanal 13 stimmt in Deinem Fall also nicht.RADIO:
- Kanal fest: 13
- 2,4 GHz-Modus: Nur 108 MBit
- Nur auf der primären Antenne senden
Ich wuerde mal die Kompression ausschalten, evtl. mach diese Probleme in Deinem Aufbau.SUPER-G:
- TX-Burst und Hardwarekompression eingeschaltet
Ich wuerde ausserdem im Fehlerfall mal, in einer Telnet Session, in die WLAN Statistiken schauen, z.B. unter /Status/WLAN-statistics/Log-Table und /Status/WLAN-statistics/Interpoint-statistics.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Ich glaube nicht, dass das etwas miteinander zu tun hat, das sind zwei unterschiedliche Punkte und Verhaltensmuster.alpha5x hat geschrieben:Ich habe ähnliche Probleme mit IEEE 80.1x und WEP wurd es noch
schlimmer da tritt das Problem nach ca 5 Minuten auf
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Wenn ich den Client gegen einen Radius Authentifizieren lassen, geht
diese durch und der Client bekommt Zugriff basierend auf EAP und MSChap v2.0 dann läuft die Verbindung. Zwischen Client und AP ist es dann nur WEP 128 Bit. Nach einer "dynamischen" Zeit folgt das o.a. Problem.
Ist dann wohl auch nur ein folgefehler
diese durch und der Client bekommt Zugriff basierend auf EAP und MSChap v2.0 dann läuft die Verbindung. Zwischen Client und AP ist es dann nur WEP 128 Bit. Nach einer "dynamischen" Zeit folgt das o.a. Problem.
Ist dann wohl auch nur ein folgefehler
Verbindungsabbruch L-54g bei bestimmter Verschlüsselungsart
Grüß Dich LoUiS,
danke für Deinen Hinweis.
Zitat:
SUPER-G:
- TX-Burst und Hardwarekompression eingeschaltet
Ich wuerde mal die Kompression ausschalten, evtl. mach diese Probleme in Deinem Aufbau.
Nachdem ich die Hardwarekomprimierung deaktiviert habe wurde die Verbindung wieder aufgebaut . Sie läuft stabil seit ca. 2 Std. auf "Vollspeed 108MBit".
Ich melde mich morgen nochmal und berichte dann aktuell ob der Fehler wieder aufgetreten ist.
Frage: Welche Einschränkungen / Veränderungen ergeben sich eigentlich hinsichtlich der Deaktivierung der Hardwarekomprimierung ?
Jetzt schon mal herzlichen Dank.
Servus
Herbert
danke für Deinen Hinweis.
Zitat:
SUPER-G:
- TX-Burst und Hardwarekompression eingeschaltet
Ich wuerde mal die Kompression ausschalten, evtl. mach diese Probleme in Deinem Aufbau.
Nachdem ich die Hardwarekomprimierung deaktiviert habe wurde die Verbindung wieder aufgebaut . Sie läuft stabil seit ca. 2 Std. auf "Vollspeed 108MBit".
Ich melde mich morgen nochmal und berichte dann aktuell ob der Fehler wieder aufgetreten ist.
Frage: Welche Einschränkungen / Veränderungen ergeben sich eigentlich hinsichtlich der Deaktivierung der Hardwarekomprimierung ?
Jetzt schon mal herzlichen Dank.
Servus
Herbert
Hi Herbert,
die Kompression wuerde (eine kleine) Verbesserung des Durchsatz bringen, wenn komprimierbare Frames verschickt werden. Der Gewinn ist nach meinen Erfahrungen aber eher duerftig.
Ciao
LoUiS
die Kompression wuerde (eine kleine) Verbesserung des Durchsatz bringen, wenn komprimierbare Frames verschickt werden. Der Gewinn ist nach meinen Erfahrungen aber eher duerftig.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
802.11i/WEP
- Methode: 802.11i(WPA)-PSK
- WPA-Schlüssel: TKIP/AES
- Methode: 802.11i(WPA)-PSK
- WPA-Schlüssel: TKIP/AES
KIBRIS HOST
http://www.kibrishost.com
Bütün sistemleri destekleyen sunucu. Yürt isi veya yürt disi sitenizi barindirma imkyani. Özellikler: Kontrol panel, web ve wap mail, Antispam, ...
http://www.kibrishost.com
Bütün sistemleri destekleyen sunucu. Yürt isi veya yürt disi sitenizi barindirma imkyani. Özellikler: Kontrol panel, web ve wap mail, Antispam, ...
Hallo,
wollte nach fast 3 wochen einen kurzen zwischenbericht abgeben.
alle von den fleissigen usern abgegebene hinweise und tipps schlugen bisher fehl. leider - trotzdem DANKE !
- ich habe alle geschwindigkeiten, modis ausgetestet
- komprimierung ein/aus
- tx-burst aus/ein
- alle kanäle ausprobiert
- pro geräte master und slave getauscht
- punkt-zu-punkt modis
- sendeleistungsreduktion, etc.
in allen verschiedensten kombinationen (konfiguriert über LANCOM Tools - nicht über die Experten-Einstellungen per Browser) getestet.
KEIN ERFOLG ! Die Verbindung wird weiterhin in unregelmässigen abständen unterbrochen.
Mit meiner Kunst bin ich nun am Ende :((((((
Gruss
Herbert Braun
wollte nach fast 3 wochen einen kurzen zwischenbericht abgeben.
alle von den fleissigen usern abgegebene hinweise und tipps schlugen bisher fehl. leider - trotzdem DANKE !
- ich habe alle geschwindigkeiten, modis ausgetestet
- komprimierung ein/aus
- tx-burst aus/ein
- alle kanäle ausprobiert
- pro geräte master und slave getauscht
- punkt-zu-punkt modis
- sendeleistungsreduktion, etc.
in allen verschiedensten kombinationen (konfiguriert über LANCOM Tools - nicht über die Experten-Einstellungen per Browser) getestet.
KEIN ERFOLG ! Die Verbindung wird weiterhin in unregelmässigen abständen unterbrochen.
Mit meiner Kunst bin ich nun am Ende :((((((
Gruss
Herbert Braun