Hi Leutz,
ich habe seit geraumer Zeit eine funktionstüchtige P2P-Strecke (Station1 <-> Station2) am laufen und möchte diese nun auf eine P2MP erweitern. Da ich aber in einem "Erdloch" sitze musste ich Station2 zum Master machen. Habe alles so gut meine Wissens nach konfiguiert. Soweit sogut Verbindung steht.
Mein Problem: Sobald ich von Station3 -> Station1 eine Transferrate von 730kbytes übersteige bricht die Verbindung kurz zusammen, kommt wieder, bricht zusammen, ... wie ein Blinker.
Station1:Slave 19dB
Station2:Master 19dB
Station3:Slave 25dB
(Aufbau siehe Skizze)
Habe aber auch das Forum durchsucht (Suchen-Button gefunden:) aber nix gefunden. Wenn ich es übersehen haben sollte dann bitte nicht schlagen...
Kann mir jemand helfen oder kennt das Problem????
mfg bugfix
Verbindungsabbrüche bei P2MP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Verbindungsabbrüche bei P2MP
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Bug_fix
suche mal nach Fresnerl-Zone http://de.wikipedia.org/wiki/Fresnelzone
http://www.abcdata.de/abcdataneu/wlanoutdoor.php
Das sollte dir einiges verdeutlichen, um die Konfig der Antennenhöhe optimal zu definieren. Die Transferraten würde ich idealerweise auf fixe Werte festlegen, bei denen du die höchste db hast.
suche mal nach Fresnerl-Zone http://de.wikipedia.org/wiki/Fresnelzone
http://www.abcdata.de/abcdataneu/wlanoutdoor.php
Das sollte dir einiges verdeutlichen, um die Konfig der Antennenhöhe optimal zu definieren. Die Transferraten würde ich idealerweise auf fixe Werte festlegen, bei denen du die höchste db hast.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
@ittk danke für die Antwort,
aber ich habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Die Verbindung besteht über Stunden wenn ich nix mache oder solange ich unter 700kbytes bleibe. Es ist eher so als würde er die Daten nicht weiterleiten wollen oder können (wie ein Bufferüberlauf).
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, Station2 besitzt nur eine 5GHz-Antenne
da der Winkel zwischen Station1 und Station3 nur 5Grad beträgt.
Oder könnte dies was mit der Verschlüsselung zu tun haben?
Bitte helft mir...
PS: hatte das Problem schon vor einem Jahr damals hatte ich noch zwischen Station1 und Station2 einen OAP mit je einer 5Ghz Antenne pro Karte. das konnte ich damals aber umgehen.
mfg bugfix
aber ich habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Die Verbindung besteht über Stunden wenn ich nix mache oder solange ich unter 700kbytes bleibe. Es ist eher so als würde er die Daten nicht weiterleiten wollen oder können (wie ein Bufferüberlauf).
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, Station2 besitzt nur eine 5GHz-Antenne
da der Winkel zwischen Station1 und Station3 nur 5Grad beträgt.
Oder könnte dies was mit der Verschlüsselung zu tun haben?
Bitte helft mir...
PS: hatte das Problem schon vor einem Jahr damals hatte ich noch zwischen Station1 und Station2 einen OAP mit je einer 5Ghz Antenne pro Karte. das konnte ich damals aber umgehen.
mfg bugfix