Verbindungsabbrüche L-321agn

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
sirfene
Beiträge: 22
Registriert: 12 Sep 2008, 15:50

Verbindungsabbrüche L-321agn

Beitrag von sirfene »

Hallo zusammen,

Ich habe hier bei meinen AccessPoints das Problem, dass die Verbindungs vom Client zum AP unterbrochen wird. Der Client zeigt zwar keine Verbindungsabbrüche direkt in der WLAN-Verbindung an, allerdings sind für kurze Augenblicke Station im internen und externen Netz nicht erreichbar. Ein Trace der WLAN-Data bringt folgendes im Moment der Verbindungsabbrüche zutage:

[WLAN-STATUS] 2012/01/18 09:15:51,747 Devicetime: 2012/01/18 09:14:14,969
[WLAN-1] Authenticated WLAN station 00:1c:bf:1a:db:64 (Intel-Malaysia 1a:db:64)

[WLAN-STATUS] 2012/01/18 09:15:51,747 Devicetime: 2012/01/18 09:14:14,972
[WLAN-1] WLAN blacklist action on 00:1c:bf:1a:db:64 (Intel-Malaysia 1a:db:64)

[WLAN-STATUS] 2012/01/18 09:15:51,747 Devicetime: 2012/01/18 09:14:14,973
[WLAN-1] Associated WLAN station 00:1c:bf:1a:db:64 (Intel-Malaysia 1a:db:64)

[WLAN-STATUS] 2012/01/18 09:15:51,747 Devicetime: 2012/01/18 09:14:14,979
[WLAN-1] WLAN station 00:1c:bf:1a:db:64 (Intel-Malaysia 1a:db:64) leaves power-save mode

[WLAN-STATUS] 2012/01/18 09:15:51,747 Devicetime: 2012/01/18 09:14:14,986
[WLAN-1] Key handshake with peer 00:1c:bf:1a:db:64 (Intel-Malaysia 1a:db:64) successfully completed

[WLAN-STATUS] 2012/01/18 09:15:51,747 Devicetime: 2012/01/18 09:14:14,986
[WLAN-1] Connected WLAN station 00:1c:bf:1a:db:64 (Intel-Malaysia 1a:db:64)

[WLAN-STATUS] 2012/01/18 09:15:51,750 Devicetime: 2012/01/18 09:14:15,062
[WLAN-1] Determined IPv4 address for station 00:1c:bf:1a:db:64 (Intel-Malaysia 1a:db:64): 192.168.100.33

Scheinbar authentifiziert sich der Client neu, interessant ist auch die Blacklist Action. Weiß jemand was das zu bedeuten hat? Die Abbrüche geschehen alle 1-5 Minuten für ein paar Sekunden.


Besten Dank und viele Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das zeigt erstmal nur an, daß der Client sich (neu) angemeldet
hat. Wenn direkt davor kein Antrag über eine Abmeldung
steht, dann hat der Client das aus eigenem Antrieb gemacht
und warum er das getan hat, mußt Du den Hersteller des
Clients fragen...

Die Blacklist-Meldung kommt bei allen Intel Centrino-Clients
und ist ein Hinweis darauf, daß gewissen Angaben vom
Client über seine Fähigkeiten ignoriert wurden, weil
Centrinos diese notorisch falsch angeben.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
sirfene
Beiträge: 22
Registriert: 12 Sep 2008, 15:50

Beitrag von sirfene »

Danke für die Info. Welche Punkte wären denn noch interessant im Tracing zu überwachen? Scheinbar bringen diese Informationen nach deiner Aussage noch nichts und sind nur per Zufall zeitgleich mit dem Verbindungsaussetzer aufgetaucht.
Antworten