Hallo,
ich habe jetzt einen Lancom 3550 Router. Diesen betreiber ich erstmal mit einem Siemens Modem C2-010-l an meinem Arcor DSL1000. Leider hat es Arcor nach 2 Monaten noch immer nicht geschafft meinen Tarifwechsel durchzuführen und deshalb leider immer noch DSL1000.
Ich habe diese Kombination seit gestern angeschlossen, habe aber leider ständig keine Verbindung oder reconnects.
Das dürfte doch eigentlich bei DSL1000 nicht passieren oder ?
Folgende Fehlermeldungen kann ich im LANMonitor sehen, wenn ich mal länger beobachte:
Leitungsfehler Layer 1 0x3385
und
Gegenstelle antwortet nicht
Was kann das sein ?
Wie kann ich mir ein komplettes Protokoll vom Router ansehen ??
Verbindungsabbrüche mit 3550 und Siemens Plus ADSL C2-010-l
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
das heißt entweder daß Dein Modem wirklich Probleme mit dem ADSL-Connect
hat und deshalb auf der Ethernet-Seite auch den Link wegzieht (das verursacht so
einen Layer1-Fehler), oder das Modem und das LANCOM verstehen sich auf dem
Ethernet nicht 100% - das ist bei einigen wenigen Modemtypen mit dem Ethernet-Kontroller
im 3x50 vorgekommen und kann evtl. damit gelöst werden, daß man den WAN-Port
auf 10MBit/s einstellt.
Gruß Alfred
das heißt entweder daß Dein Modem wirklich Probleme mit dem ADSL-Connect
hat und deshalb auf der Ethernet-Seite auch den Link wegzieht (das verursacht so
einen Layer1-Fehler), oder das Modem und das LANCOM verstehen sich auf dem
Ethernet nicht 100% - das ist bei einigen wenigen Modemtypen mit dem Ethernet-Kontroller
im 3x50 vorgekommen und kann evtl. damit gelöst werden, daß man den WAN-Port
auf 10MBit/s einstellt.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015