Ich habe eine WLAN Verbindung über 6km mit einem OAP-310 und einem L-310 aufgebaut. An beiden Geräten stecken Dual-Slant Antennen mit 23dBi. Der OAP ist als AP und der L-310 als Client konfiguriert. Hier bin ich mir ehrlich gesagt schon nicht sicher ob das die richtige Konfig ist um die max. mögliche Bandbreite zu erhalten.
Ich habe nun auf dieser Verbindung das Problem das die angezeigte Bandbreite unter "WLAN-Link Test" sehr stark schwankt. Auf dem OAP wird außerdem angezeigt das die Gegenstelle auf "6M" steht und das immer. Schau ich mir jedoch den WLAN Link Test auf dem L-310 an, dann steht bei beiden Werten zum Beispiel "HT-2-78M" oder "HT-1-39M". Diese Werte schwanken aber wie gesagt sehr stark. Außerdem habe ich entdeckt das am OAP WLAN-seitig sehr viele RX-Fehler sind und am L-310 sehr viele TX-Fehler.
Wenn ich Daten über die Strecke übertrage, komme ich Richtung L-310 auf 200kB/s, in die andere Richtung schaffe ich 500kB/s. Über diese Strecke (6km) und mit diesen Geräten muß da doch wesentlich mehr möglich sein oder?

Wie könnt ihr mir helfen, welche Daten braucht ihr noch von mir um mir eventuell einen Tipp geben zu können was ich falsch mache??
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!
Mfg
Markus