Hallo Forum,
gleich vorweg muss ich sagen, dass ich aboluter VLan Neueinsteiger bin und mir bisher an folgender Aufgabestellung die Zähne ausbeisse:
- ich habe einen L320 Accesspoint der mit einer Ethernetverbindung an einem Lancom 1224 angeschlossen ist
- ich würde gerne ein Wlan für mehrere getrennte Netze einrichten
- am L320 habe ich drei SSIDs eingerichtet und diesen einen VLAN Gruppenschlüssel mit unterschiedlichen VlanIDs zugeordnet
- was ich bisher noch nicht verstanden habe ist, wie der Switch nun die VlanIDs, die vom Accesspoint kommen, an verschiedene Ausgabeports weiterleitet
- am Switch habe ich mehrere VlanIDs erstellt und jeweils den Port, an dem der Accesspoint landet an drei verschiedene Ausgabeports verteilt. Als Vlan Mode habe ich "Port-based" verwendet.
Wie ihr euch vorstellen könnt, klappt das bisher nicht so wirklich. Ich habe auch mal mit der Option "Vlan per Port Configuration" herumgespielt, ohne Erfolg.
Wäre toll wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte. Vermutlich sendet der Accesspoint die VlanIDs noch gar nicht mit, da ich ihn noch nicht richtig konfiguriert habe. Muss ich vielleicht das Vlan am AP konfigurieren und aktivieren. Habe ich auch bereits versucht, anschließend bekam ich jedesmal keine Verbindung mehr zum AP.
Danke schon mal für eure Hilfe!
VLan Accesspoint/Swich einrichten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3226
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: VLan Accesspoint/Swich einrichten
Hallo webwolf,
folgende kurze Beschreibung:
- am AP drei logische WLANs aufmachen, dort aber keine Gruppenschlüssel u.ä. verwenden, sondenr ganz normal für WLAN-1, WLAN-1-2, WLAN-1-3 verschiedene WPA2 Keys vergeben
- am AP unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Tabelle: VLAN1->LAN-1+WLAN-1; VLAN2->LAN-1+WLAN-1-2; VLAN3->LAN-1+WLAN-1-3
- am AP unter Schnittstellen / VLAN / Port-Tabelle: LAN-1 gemischt PVID:1; WLAN-1 niemals PVID:1; WLAN-1-2 niemals PVID:2; WLAN-1-3 niemals PVID:3
- am AP unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Modul aktivieren
- am Switch Tag-Based // kein Double-Tag
- am Switch VLAN Group -> VLAN 1 + VLAN 2 + VLAN 3 hinzufügen und überall anhacken, wo das entsprechende VLAN auftreten kann
- am Switch VLAN Group -> Port Config
-> AP-Port zu Hybrid + PVID 1 machen
-> PC-Ports zu Access + PVID des entsprechenden PC VLANs machen
fertig
Gruß Dr.Einstein
folgende kurze Beschreibung:
- am AP drei logische WLANs aufmachen, dort aber keine Gruppenschlüssel u.ä. verwenden, sondenr ganz normal für WLAN-1, WLAN-1-2, WLAN-1-3 verschiedene WPA2 Keys vergeben
- am AP unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Tabelle: VLAN1->LAN-1+WLAN-1; VLAN2->LAN-1+WLAN-1-2; VLAN3->LAN-1+WLAN-1-3
- am AP unter Schnittstellen / VLAN / Port-Tabelle: LAN-1 gemischt PVID:1; WLAN-1 niemals PVID:1; WLAN-1-2 niemals PVID:2; WLAN-1-3 niemals PVID:3
- am AP unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Modul aktivieren
- am Switch Tag-Based // kein Double-Tag
- am Switch VLAN Group -> VLAN 1 + VLAN 2 + VLAN 3 hinzufügen und überall anhacken, wo das entsprechende VLAN auftreten kann
- am Switch VLAN Group -> Port Config
-> AP-Port zu Hybrid + PVID 1 machen
-> PC-Ports zu Access + PVID des entsprechenden PC VLANs machen
fertig
Gruß Dr.Einstein
Re: VLan Accesspoint/Swich einrichten
[quote="Dr.Einstein"][/quote]
...das hört sich doch schon mal sehr vielversprechend an. Werde ich am Montag testen, gebe dann Bescheid ob es geklappt hat.
schönes Wochenende!
...das hört sich doch schon mal sehr vielversprechend an. Werde ich am Montag testen, gebe dann Bescheid ob es geklappt hat.
schönes Wochenende!
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: VLan Accesspoint/Swich einrichten
Hallo,
- TCP/IPv4 -> Allgemein -> IP-Netzwerke -> Intranet die VLAN ID auf 1 setzt,
sonst sperrt man sich aus, wenn man das VLAN Modul aktiviert.
vg Bernie
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass man vorher unter- am AP unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Modul aktivieren
- TCP/IPv4 -> Allgemein -> IP-Netzwerke -> Intranet die VLAN ID auf 1 setzt,
sonst sperrt man sich aus, wenn man das VLAN Modul aktiviert.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: VLan Accesspoint/Swich einrichten
...genau das ist mir gerade WIEDER passiertBernie137 hat geschrieben:Hallo,
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass man vorher unter- am AP unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Modul aktivieren
- TCP/IPv4 -> Allgemein -> IP-Netzwerke -> Intranet die VLAN ID auf 1 setzt,
sonst sperrt man sich aus, wenn man das VLAN Modul aktiviert.
vg Bernie

Re: VLan Accesspoint/Swich einrichten
vielen Dank euch Beiden! Die Vlan Verbindung ist jetzt auch nicht mehr rausgeflogen nachdem ich für das Intranet die VlanID auf 1 gesetzt habe, das war ausschlaggebend. Endlich steht mein VlanBernie137 hat geschrieben:Hallo,
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass man vorher unter- am AP unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Modul aktivieren
- TCP/IPv4 -> Allgemein -> IP-Netzwerke -> Intranet die VLAN ID auf 1 setzt,
sonst sperrt man sich aus, wenn man das VLAN Modul aktiviert.
vg Bernie
