Hallo...
Ich sitze mal wieder an einer VLAN Konfiguration und komm nicht weiter... Ich möchte einen L54ag via ungetaggten Packeten konfigurieren, die WLAN's sollen dann getagged werden (zb WLAN-1 mit VLAN ID 1, WLAN-1-2 mit 2 etc).
Sobald ich aber das VLAN Modul aktiviere kann ich konfigurieren was ich will, der L54 antwortet nicht mehr (nicht mal auf ARP anfragen)... Gibts ein Howto hierfür (das auf der Lancom Homepage ist ja Asbach uralt).
Weiter gibts im Lanconfig einen Bug: Unter Vista kann man die Sprache nicht auswählen....
Danke schon mal,
martin
VLAN: Router untagged, WLAN's tagged
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
sobald das VLAN-Modul aktiviert wird, mußt Du bei den ARF-Netzen eine VLAN-Id
ungleich Null eintragen (z.B. eine 1, wenn 1 das Port-VLAN auf LAN-1 ist). Die VLAN-Id
bei den ARF-Netzen hat eine leicht andere Funktion, je nachdem ob das VLAN-Modul
aktiv ist oder nicht. Solange es aus ist, bedeutet eine Null, daß ungetaggte Frames
benutzt werden. Sobald das VLAN-Modul aktiv wird, gibt es das 'VLAN Null ' aber nicht
mehr - das dann aktive Ingress-Filter weist jedem einkommenden Paket ein VLAN ungleich
Null zu, bei ungetaggten Paketen eben das konfigurierte Port-VLAN.
Gruß Alfred
sobald das VLAN-Modul aktiviert wird, mußt Du bei den ARF-Netzen eine VLAN-Id
ungleich Null eintragen (z.B. eine 1, wenn 1 das Port-VLAN auf LAN-1 ist). Die VLAN-Id
bei den ARF-Netzen hat eine leicht andere Funktion, je nachdem ob das VLAN-Modul
aktiv ist oder nicht. Solange es aus ist, bedeutet eine Null, daß ungetaggte Frames
benutzt werden. Sobald das VLAN-Modul aktiv wird, gibt es das 'VLAN Null ' aber nicht
mehr - das dann aktive Ingress-Filter weist jedem einkommenden Paket ein VLAN ungleich
Null zu, bei ungetaggten Paketen eben das konfigurierte Port-VLAN.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015