VLAN über PtP Bridge

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
dehaan
Beiträge: 2
Registriert: 05 Nov 2007, 15:24

VLAN über PtP Bridge

Beitrag von dehaan »

Hallo,

ich habe ein Problem mit der VLAN Konfiguration auf eine PTP Bridge (L310agn). :oops:

Was muss ich tun um VLAN getaggt übertragen zu können. Das default VLAN kann auch ungetaggt bleiben.

Wenn ich den Port am Switch auf 802.1q schalte und an der Bridge den LAN Port auf "immer" schalte geht gar nichts mehr (die Managment IP ist schon in VLAN 1, VLAN Modul ist eingeschaltet). Andere VLAN`s (sind auf der Bridge auch angelegt) werden auch nicht übertragen. Auf der PTP und dem Wlan Interface ist mit der tagging Einstellung "immer" alles ok.

Welche Einstellungen muss ich machen um alle VLAN getaggt über die Bridge zu bekommen.


Vielen Dank für die Hilfe.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

also das einfachste ist das VLAN-Modul auf den LANCOMs ganz auszulassen (sofern Du es nicht
für andere Zwecke dort brauchst). Getaggte und ungetaggte Pakete werden dann as-is über die
Bridge übertragen und fallen auf der anderen Seite wieder so heraus, wie sie hereingekommen sind -
die ganzen Ingress/Egress-Filter, die Pakete je nach VLAN durchlassen oder herausfiltern, sind dann
inaktiv.

Wenn Du das VLAN-Modul aktivieren willst, mußt Du auch die ganzen VLANs, die potentiell über
die Bridge gehen können, in der VLAN-Tabelle anlegen und die LAN-1 bzw. P2P-n in die
Member-Liste der Netze aufnehmen. Wenn Pakete aus einem VLAN (in Deinem Fall 1)
ungetaggt bleiben, müssen die Ports auf 'mixed' gestellt werden und derne Port-VLAN muß
auf 1 gesetzt werden.

Gruß Alfred
Antworten