VoIP auf L-54ag priorisieren

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mhoerche
Beiträge: 16
Registriert: 03 Jul 2007, 13:43

VoIP auf L-54ag priorisieren

Beitrag von mhoerche »

Hallo liebes Forum,

ich möchte auf meinem Router VoIP priorisieren. Ich bin in der Mitte von zwei Richtfunkstrecken und wenn mein gegenüber mächtig traffic macht, stockt es etwas beim Telefonieren.
Wie stelle ich das am einfachsten im L-54ag ein? Oder geht das gar nicht :-(.

Gruß
Marco
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Du mußt auf beiden Seiten QoS aktivieren und sicherstellen, daß die VoIP-Pakete entweder
ein VLAN-Tag mit einer passenden Priorität oder eine Priorität in ihren TOS/DSCP-Paket enthalten.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mhoerche
Beiträge: 16
Registriert: 03 Jul 2007, 13:43

Beitrag von mhoerche »

Funktioniert es auch wenn ich einfach eine garantierte Bandbreite für die jeweiligen IP Adressen einstelle?
z.B. 100k für die IP meiner FritzBox (daran hängt ne Gigaset ISDN) und der FritzBox die ins Internet geht (dazwischen ist die Richtfunkstrecke).

Gruß
Marco
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Funktioniert es auch wenn ich einfach eine garantierte Bandbreite für die jeweiligen IP Adressen einstelle?
z.B. 100k für die IP meiner FritzBox (daran hängt ne Gigaset ISDN) und der FritzBox die ins Internet geht (dazwischen ist die Richtfunkstrecke).
Routest Du denn überhaupt auf den L-54? Üblicherweise bridget man da nur...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mhoerche
Beiträge: 16
Registriert: 03 Jul 2007, 13:43

Beitrag von mhoerche »

Ist ne P2P Verbindung. Sieht ungefähr so aus:


Telefon -> FritzBox -> L54 -> |Richtfunk| L54 -> FritzBox -> Internet

Vom L54 geht es dann per Richtfunk 2,4GHz in die andere Richtung:
> Linksys -> Linksys -> Clients

Zwischen die Linksys und L54 jeweils P2P.

Kann man hier ein Bild hochladen?

Gruß Marco
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

die Frage war eher, ob Du die L-54 als Bridges oder Router zwischen WLAN und LAN betreibst.
Wenn Sie als Bridges laufen (was wie gesagt der Normalfall wäre), kannst Du in Router und
Firewall so viele Limits einstellen, wie Du willst - sie bweirken nichts, weil die Daten nicht durch
den Router laufen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mhoerche
Beiträge: 16
Registriert: 03 Jul 2007, 13:43

Beitrag von mhoerche »

Nun habe ich es kapiert.
Ist gebrückt. Layer 2 oder wie man es dann nennt. Also nicht geroutet.

Gibts dafür ne Lösung für mein Problem :-((((.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

die Loesung hat Alfred doch in seiner ersten Antwort bereits gegeben!
Du mußt auf beiden Seiten QoS aktivieren und sicherstellen, daß die VoIP-Pakete entweder ein VLAN-Tag mit einer passenden Priorität oder eine Priorität in ihren TOS/DSCP-Paket enthalten.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten