VOIP mit Nokia e61

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
stbirkma
Beiträge: 73
Registriert: 14 Nov 2006, 16:37

VOIP mit Nokia e61

Beitrag von stbirkma »

Folgendes Problem tritt bei mir auf wenn ich mein E61 zur VOIP Telefonie verwenden möchte kann sich das Telefon bei sipgate anmelden, das anrufen und angerufen werden funktioniert.

Allerdings ist keine Sprachübetragung möglich.

In der Firewall habe ich die Ports 5004, 5060, 10000 jeweils UDP geöffnet.

In der Firewall sind die von Lancom vorgeschlagenen Firewall Regeln definiert DENY_All usw.

Wenn ich nun die Firewall für das E61 komplett öffne funktioniert die VOIP Telefonie ohne Probleme.

Über die Lantools konnte ich feststellen das weiterhin der Port 14638 oder so verwendet wird, hierauf weißt sipgate aber nicht hin.

Nun meine Frage welche Port sind für VOIP standardmäßig reserviert welche muß ich öffnen.

Zur Internetanbindung verwende ich einen 3050 für WLAN 3x L54G aktuellste Firmware.

FÜr einen kleinen Tipp wäre ich euch sehr dankbar, da ich schon lange am basteln bin und es funkioniert immer noch nicht. :cry:
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7131
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi stbirkma
Nun meine Frage welche Port sind für VOIP standardmäßig reserviert welche muß ich öffnen.
tja, das ist das Problem: der Port 5060 ist definiert für die Signalisierumng und darüber wird dann der Port für dei Voice-daten ausgehandelt - und der kann beliebig sein. Wenn du dein Telefon dazu bewegt krigst, für die Voice-Daten nur einen beschränkten Portbereich zu nutzen kannst du eine Regel erstellen in der diese Ports als QUELL (!!!) Ports eingetragen sind (Zielports beliebig).

Ist das an dem Telefon nicht möglich, dann bleibt dir nur übrig, alle Ports zu öffnen:

Code: Alles auswählen

Quelle:  IP des Telefons
Ziel:    alle Stationen
Dienste: UDP

Gruß
Backslash
Antworten