Volumenbegrenzung

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
oxygenice
Beiträge: 4
Registriert: 18 Okt 2005, 16:58

Volumenbegrenzung

Beitrag von oxygenice »

Hallo Leute,

ich habe da eine kleine Frage zu Volumenbegrenzung.

Es sieht so aus....ich habe ein WLAN Netzwerk (bestehend aus einigen WLAN Hotspots (Lancom 54ag))
Ich möchte den Usern natürlich auch den Internetzugang ermöglichen aber Sie sollen jeder (also PRO User) z.B. nur 100 MB am Tag (also jeden Tag) runterladen dürfen.

Wie kann ich das am besten steuern. Ich denke mal das ein Proxy eine gute Lösung wäre. Die Frage ist nur welcher? Also mit einem AVM Ken! 3 kann man es vergessen, JanaServer 2 kommt auch nicht in frage.
Was noch bleiben würde wäre der Squid...nur habe ich da noch nicht rausgefunden ob man den Usern für jeden Tag ein Limit zuweisen kann.

Gibt es sowas in der Art wie....(ich weiss das es so eine Zeile im Squid nicht gibt ist nur ein Beispiel für das was ich mir vorstelle)

"192.168.2.111 [vielleicht noch die MAC] ALLOW Internet 100MB per Day"

Und in wie weit könnte ich dies vielleicht über einen RADIUS Lösen?
Ist ja eigentlich auch nur zur Authentifizierung oder kann ich da auch angeben wieviel mal runterladen darf?

Sollte jemand Erfahrungen in dem Bereich haben dann her mit dem Wissen!!! :-)
Ich bin für jeden Vorschlag offen!

Gruß oxy
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Schau dir das http://www.papercut.ch/ mal an!

Das Quota Modul sollte genau das ermöglichen...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
oxygenice
Beiträge: 4
Registriert: 18 Okt 2005, 16:58

Beitrag von oxygenice »

Hi COMCARGRU,

ich danke Dir für die Antwort....ich werde mir diese Software im Geschäft mal anschauen und dann berichten ob sie genau das kann was ich brauche :-) *sehranspruchsvollbin*

Gruß oxy
Benutzeravatar
goermet
Beiträge: 231
Registriert: 29 Jan 2005, 13:28
Wohnort: Halle/S.

Beitrag von goermet »

Hallo

Lancoms selber können das meines wissens nach nur mit der Abrechungslösung, und die ist etwas teurer.
Ich benutze da eine kleine russische freeware. Zusätzlich zu der Mengenbegrenzung kann die auch noch eine Bandbreitenbegrenzung. Man kann sie sogar so einstellen, das die x sec mit voller Leistung lädt und dann auf einen einstellbaren Wert reduziert. So haben die User beim normalen surfen keine Einschränkungen, ein Big DOwnload geht aber (bei uns) nach 15 sec auf 4 Kbyte runter.

Läuft unter Windows als Dienst
Goermet (LCS)
oxygenice
Beiträge: 4
Registriert: 18 Okt 2005, 16:58

Beitrag von oxygenice »

Hi goermet,

also mein Ziel ist es halt User z.B. an einer UNI einen Internetzugang zur verfügung zu stellen. Jeder der User soll halt JEDEN Tag immer ein Volumen von 100MB haben. Wenn dieses an einem Tag aufgebraucht ist soll er nicht mehr ins Internet kommen. Erst wieder am nächsten Tag.

Gibt es von Lancom so eine Lösung? Wenn ja würde mich das mal interessieren.

Ansonsten....wie heißt Dein Freeware Tool? Als Dienst? Das hört sich gut an, kann dies dann z.B. auf einer WinXP Kiste laufen oder muss es ein Server System sein? Kann ich mit diesem Tool User verwalten oder erkennt es die IP Verbindungen und regelt dies dann für alle ins Internet gehenden Verbindungen automatisch?

Gruß oxy
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Wenn ihr eine Uni seit, ist Papercut genau richtig und auch eher billig 800,- Euro für eine Campus Lizenz.

Außerdem wurde es für Schulen entwickelt - paßt also ideal in dieses Umfeld...


Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Beitrag von DirkK »

goermet hat geschrieben:Ich benutze da eine kleine russische freeware. Zusätzlich zu der Mengenbegrenzung kann die auch noch eine Bandbreitenbegrenzung. Man kann sie sogar so einstellen, das die x sec mit voller Leistung lädt und dann auf einen einstellbaren Wert reduziert. So haben die User beim normalen surfen keine Einschränkungen, ein Big DOwnload geht aber (bei uns) nach 15 sec auf 4 Kbyte runter.

Läuft unter Windows als Dienst
Ist ja nett, dass Du hier eine Beschreibung gibst. :wink:
Der Name der Software wäre aber hilfreicher. :shock:
experde
Beiträge: 105
Registriert: 28 Mär 2005, 12:20
Wohnort: Thüringen

IPCOP

Beitrag von experde »

Nimm den IPCOP Firewall Server,
www.ipcop.org und installiere dann als AddOn den www.advproxy.net!
Alles kostenlos und du kannst "fast" alles loggen, beschränken, erlauben, verbieten, umleiten............
Grüße, experde
* der Weg ist das Ziel
xfach Lancom/L54g/ag/dual/3550/821/1711/L10/I10,
3xMikrotik Server, >10 Subnetze,
>250 Endgeräte,
oxygenice
Beiträge: 4
Registriert: 18 Okt 2005, 16:58

Beitrag von oxygenice »

Hi experde,

sieht ja fein aus die Linuxlösung aber ich habe in der Doku zwar was mit "Transfer Limits" gefunden, diese beziehen sich aber auf Dateigrößen.

Ich brauche wirklich eine schöne Lösung wo ich sagen kann...jeder User hat JEDEN Tag 100MB oder auch 50MB, egal.

Aber das kann ich wohl mit der Software auch nicht regeln.

Gruß oxy
Mycroft2K
Beiträge: 10
Registriert: 26 Okt 2005, 00:22
Wohnort: neben Server

Beitrag von Mycroft2K »

schau dir mal die Kerio Winroute Firewall http://www.kerio.com an die haben wir im einsatz und da kann man das schön einstellen
Benutzeravatar
goermet
Beiträge: 231
Registriert: 29 Jan 2005, 13:28
Wohnort: Halle/S.

Beitrag von goermet »

Goermet (LCS)
Antworten