Wann kommt ein MU-MIMO-AP?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Wann kommt ein MU-MIMO-AP?

Beitrag von fildercom »

Hallo zusammen,

ich stelle hier mal die Frage in den Raum, wann ein LANCOM AP mit MU-MIMO kommen wird.

Wie üblich sind die Billigheimer bereits fleißig dabei, den Markt mit Geräten zu überschwemmen, die das beherrschen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 07068.html

Ein LANCOM, der das auch beherrscht, wäre eine sinnvolle Sache gerade für Netze deren Funkzellen ansonsten ziemlich überlastet sind.

Steht die Einführung eines solchen AP etwa kurz bevor?
https://www.facebook.com/lancomsystems/ ... =1&theater

Viele Grüße und danke
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6211
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt ein MU-MIMO-AP?

Beitrag von alf29 »

Moin,
Steht die Einführung eines solchen AP etwa kurz bevor?
Nein, da geht's nur um ein neues Gehäuse.
ich stelle hier mal die Frage in den Raum, wann ein LANCOM AP mit MU-MIMO kommen wird.
Nicht so bald. Das wird erst die Nachfolgegeneration der QCA-Chips können, die jetzt in den 11ac-LANCOMs stecken, und wir müssen im Moment massiv darum kämpfen, daß QCA uns überhaupt noch in irgendeiner Weise supported und Zugang gewährt. Leider ist der Support seit der Übernahme von Atheros durch Qualcomm massiv bergab gegangen, QCA will wohl nur noch mit den 'Großen' reden und die kleineren Anbieter können sich dann mit indirektem Support über den Distri rumärgen (sofern der dort zuständige FAE nicht eh mal gerade wieder Urlaub hat...).
Ein LANCOM, der das auch beherrscht, wäre eine sinnvolle Sache gerade für Netze deren Funkzellen ansonsten ziemlich überlastet sind.
MU-MIMO muß auch von den Clients unterstützt werden. 11abg- und 11n-Clients fallen damit von vornherein aus, wenn der AP an so einen Client sendet, ist der Kanal alleine für diesen Client belegt. Ob 11ac-Clients der ersten Generation Treiber-Upgrades bekommen, ist wie üblich so eine Frage.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Wann kommt ein MU-MIMO-AP?

Beitrag von fildercom »

Hallo Alfred,

danke für deine ausführliche Antwort. Dann bringt das bei den "Billigheimern" auch nichts, wenn das bislang noch gar kein Client beherrscht. Also mal wieder reines Marketing-Geschreibsel aus Taiwan...

Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Wann kommt ein MU-MIMO-AP?

Beitrag von cpuprofi »

fildercom hat geschrieben:...Also mal wieder reines Marketing-Geschreibsel aus Taiwan...
Das ist doch wie immer... erst mal einen großen Ballon aufblasen und dann (wenn es darauf ankommt) die Luft herauslassen... :shock:

Typisch Marketing...

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Wann kommt ein MU-MIMO-AP?

Beitrag von stefanbunzel »

fildercom hat geschrieben:Also mal wieder reines Marketing-Geschreibsel aus Taiwan...
Sehe ich nicht ganz so. Wenn ein Hersteller soetwas auf den Markt bringt, dann wollen / müssen die nächsten Hersteller ja auch mithalten. Und letztendlich gibt es immer mehr vergleichbare Produkte und der Markt reguliert letztlich den Preis.

Ich würde mich ja mal freuen, wenn Lancom endlich wieder mal innovativ Vorreiter bei dieser oder vergleichbaren neuen Feature wird! Wenn man sich mal alte Produktankündigungen und Produktbewertungen vom IL-2 / IL-11 oder auch noch vom L-54 / L-3050 usw. ansieht, dann stellt man fest, dass damals Lancom absoluter Vorreiter auf diesem Gebiet war. Keine Ahnung, wie lang damals die Entwicklungszyklen waren. Aber wenn ich an 802.11n und 802.11ac denke, dann habe ich den Eindruck, dass Lancom da immer anderen Herstellern mind. 1 Jahr hinterher hing. Ja ja, ich weiß, dass die Zeiten sich geändert haben. Aber ich fände es eben echt cool...

Heutige große Produktbewerbungen wie ePaper & iBeacon sind ja schön und gut - aber welcher "Normalanwender" braucht soetwas?

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Wann kommt ein MU-MIMO-AP?

Beitrag von MariusP »

Hi,
Lancom hat sich eben mehr auf Geschäftbetreiber ausgerichtet und die "Normalanwender" nicht als primäre Zielgruppe.

Die Frage ist meist, wieviele Leute wollen und wieviele müssen z.b. 802.11ac einsetzen.
Eine Firma wird nicht einfach auf ac oder n umstellen, nur weil sich ein ITler dann auf sein schnelles Wlannetz Einen freuen kann. Solang es einer Firma keinen Mehrnutzen gibt wird diese nicht nach neuen Geräten suchen.

Ob das nun dem Marktabbild entspricht oder der Vorstellung des Managments von Lancom weis ich allerdings nicht.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Antworten