Was Rechtliches bzgl. ETSI EN 301 893

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

alf29 hat geschrieben:Moin,
Was mich aber wundert: Wieso hat ein 2,4 GHz WLAN die Handys gestört? Ist doch GSM auf 900/1800 MHz oder?
Mögliche Nebenaussendungen auf anderen Frequenzen,
je nachdem wie weit das WLAN-Modul selber schon
'hochgedreht' wurde - für PRISM-Module gab es mal
solche Anleitungen, wie man wo an welchen
Kalibrierdaten drehen muß, damit's lauter wird. In einem
WLAN-Modul selber laufen allerlei andere Zwischen- und
Mischerfrequenzen herum, die dann Mischprodukte auf
allen möglichen Frequenzen ergeben können.

Gruß Alfred
Moin,

Richtig- So wie früher im CB-Funk mit dem 200Watt Brenner der das Fernsehprogramm gestört hat.

Und wenns dann noch ein günstiger Dli... o.ä. ist. Na wer es braucht......

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
NLange
Beiträge: 171
Registriert: 11 Dez 2004, 12:19
Kontaktdaten:

Beitrag von NLange »

Scheinbar hatte der Meister in meinem Ausbildungsbetrieb doch Recht: "HF-Technik ist Hexenwerk. Je kürzer eine Funkwelle ist desto leichter verschwindet sie in irgendwelchen Ritzen."
Antworten