WEP mit XP und SP2

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
zardoz
Beiträge: 6
Registriert: 06 Okt 2005, 08:45

WEP mit XP und SP2

Beitrag von zardoz »

Hi!

Bei mir ist das Problem aufgetaucht, dass ich mich zuerst mit einem WEP key unter XP mit SP2 verbinden konnte. nachdem ich ein paar Dinge geändert hatte (PCMCIA Karte gewechselt etc.) ging das nicht mehr, sondern ich konnte mich nur noch unverschlüsselt verbinden. (Firewall hab ich abgeschaltet, Schlüsselindex stimmt). Häöngen tut das ganze beim DHCP Connect.
Ich hab im Netz in diversen Foren gelesen, daß es ein Problem mit SP2 geben muss.
Als Lösung wird oft angeboten SP2 zu deinstalliern oder feste IPs zu vergeben, was ich aber nicht machen will / kann.

Gibt es Erfahrungen zu dieser Problematik?

Gruß: Zardoz
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Häöngen tut das ganze beim DHCP Connect.
Das weist ganz stark auf eine falsch konfigurierte Verschluesselung hin.
Ich hab im Netz in diversen Foren gelesen, daß es ein Problem mit SP2 geben muss.
Als Lösung wird oft angeboten SP2 zu deinstalliern oder feste IPs zu vergeben, was ich aber nicht machen will / kann.
Hab ich noch nie gehoert, das habe ich mehrere MAle mit WEP/WPA/WPA2 ohne Probleme getestet. Auch mit unterschiedlichen Karten im gleichen Laptop. Schau doch mal ob die WEP Keys richtig im LANCOM eingetragen sind . Achte beim LANCOM darauf, das Hex Keys im LANCOM immer mit "0x" anfangen muessen andernfalls werden diese als ASCII interpretiert.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
zardoz
Beiträge: 6
Registriert: 06 Okt 2005, 08:45

Beitrag von zardoz »

Hi!

Jezt tuts.
entweder warens die cisco treiber (hatte vorher nur treiber über MS XP)
oder die Verschlüsselung (hans umgestellt auf WEP64)

Danke für die Hilfe!

zardoz
Antworten