Wie "Freifunk" neutralisieren ?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Gesperrt
Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Wie "Freifunk" neutralisieren ?

Beitrag von Koppelfeld »

Hallo zusammen,
ich habe eine etwas bizarre Kundenanforderung, die freilich durchaus ihre Berechtigung hat:

Er möchte die Teilnahme an einem in unmittelbarer Nähe installierten "Freifunk" - AP verhindern.

Die vielleicht etwas plumpe Idee wäre, einen L-452 mit ordentlicher externer Antenne mit der gleichen SSID zu versehen, das Client-Gerät würde sich in den "starken" AP einbuchen und eine vernünftige Filterregel nach Art einer Teergrube, also max. 10 Kbit/s, ließe die Clients "trockenlaufen" und das Interesse an einem solch langsamen AP würde schnell abkühlen.

Nu habe ich von WLAN keine Ahnung und frage einmal vorsichtig an: Würde so etwas funktionieren?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: Wie "Freifunk" neutralisieren ?

Beitrag von LoUiS »

Ach, darf man jetzt schon ungestraft Betreiber anderer Anlagen stoeren, wenn einem diese nicht zusagen?
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
GrandDixence
Beiträge: 1150
Registriert: 19 Aug 2014, 22:41

Re: Wie "Freifunk" neutralisieren ?

Beitrag von GrandDixence »

Koppelfeld hat geschrieben:Nu habe ich von WLAN keine Ahnung und frage einmal vorsichtig an: Würde so etwas funktionieren?
Fremde WLAN's zu stören ist nicht legal. Siehe auch:
https://www.heise.de/security/meldung/A ... 35283.html

Gegen Deauthentication Flooding schützt 802.11w (WLAN Protected Management Frames (PMF)). Siehe auch:
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... n_pmf.html
Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Wie "Freifunk" neutralisieren ?

Beitrag von Koppelfeld »

LoUiS hat geschrieben:Ach, darf man jetzt schon ungestraft Betreiber anderer Anlagen stoeren, wenn einem diese nicht zusagen?
Danach habe ich nicht gefragt.

Kommt hinzu: "Stören" und "Filtern" sind mir zutiefst zuwider.

Aber wenn ich jetzt ein alternatives Angebot bereitstelle, mit besserer Signalqualität, jedoch geringerem Durchsatz - das würde ich nicht als Störung sehen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: Wie "Freifunk" neutralisieren ?

Beitrag von LoUiS »

Deine Intention das Freifunknetz zu stoeren und umzuleiten ist wohl klar aus Deinen ersten Ausfuehrungen und dem Titel "Wie "Freifunk" neutralisieren" zu erkennen.
Das toleriere ich nicht und deshalb ist der Thread hier geschlossen!
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Gesperrt